• Kontakt
  • E‑Mag
  • Media
  • Mediadaten
    • Mediadaten 2024
    • Mediakit 2024
    • Mediadaten 2023
    • Mediakit 2023
  • Archiv
    • Newsletter
    • Lexikon
  • Home
  • Themen

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Hohe Präzision und Flexibilität
    Anlagen & Komponenten

    Hohe Präzision und Flexibilität

    26. Oktober 2023

    Wie konstruiert man eine Druckmaschine, die den neuen Anforderungen an Flexibilität und Produktivität in der Pharmaindustrie gerecht wird, ohne Kompromisse...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Tablettenpressen und-werkzeuge
    Powtech

    Tablettenpressen und-werkzeuge

    20. September 2023

    Fette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen
    E-Mag

    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen

    19. September 2023

    Insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...

    Read more
    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen
    E-Mag

    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen

    27. April 2023

    In Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...

    Read more
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
No Result
View All Result
PHARMATECHNIK
PHARMATECHNIK
  • Home
  • Themen

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Hohe Präzision und Flexibilität
    Anlagen & Komponenten

    Hohe Präzision und Flexibilität

    26. Oktober 2023

    Wie konstruiert man eine Druckmaschine, die den neuen Anforderungen an Flexibilität und Produktivität in der Pharmaindustrie gerecht wird, ohne Kompromisse...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Tablettenpressen und-werkzeuge
    Powtech

    Tablettenpressen und-werkzeuge

    20. September 2023

    Fette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen
    E-Mag

    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen

    19. September 2023

    Insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...

    Read more
    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen
    E-Mag

    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen

    27. April 2023

    In Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...

    Read more
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
No Result
View All Result
PHARMATECHNIK
No Result
View All Result
Home Themen Verpacken & Kennzeichnen

Alles im Blick – alles im Griff

24. Juli 2017
in Verpacken & Kennzeichnen

Schu­bert hat auf Basis seines bewährten 3D-Scan­ners eine neue 3D-Kam­era entwick­elt, die durch exak­te Posi­tions­bes­tim­mung auch unge­ord­nete Pro­duk­te sich­er aus der Kiste greift. Ob unsortiert, ver­rutscht oder übere­inan­der­liegend – mit der neuen 3D-Bilderken­nung wer­den zuge­führte Pro­duk­te exakt erkan­nt und vom Robot­er­w­erkzeug ziel­ge­nau aufgenom­men. Mit der neuen Kam­era überzeugt Schu­bert nicht nur in punk­to Präzi­sion, auch lassen sich die Effizienz bei Pick-and-Place-Anwen­dun­gen und der Automa­tisierungs­grad bei der Sekundärver­pack­ung weit­er erhöhen. Kun­den prof­i­tieren somit von noch wirtschaftlicheren und sicher­eren Packprozessen.

Die Schu­bert 3D-Kam­era ergänzt das Port­fo­lio der Schu­bert-Bild­ver­ar­beitungssys­teme speziell für Pick-and-Place-Anwen­dun­gen. Nach jedem Ein­greifen des Robot­ers wird der Arbeits­bere­ich mith­il­fe der 3D-Kam­era aufgenom­men und Posi­tion und Lage des als näch­stes aufzunehmenden Pro­duk­ts berech­net. Die aktuellen Posi­tions­dat­en ermöglichen es dem Robot­er auch bei ver­rutscht­en oder übere­inan­der gestapel­ten Pro­duk­ten ziel­ge­nau nach dem Pro­dukt zu greifen.

Ana­log zum Schu­bert 3D-Scan­ner basiert die Tech­nolo­gie der neuen Kam­era auf dem Stereo-Ansatz: Zwei hochau­flösende Flächensen­soren sowie eine inte­gri­erte LED-Beleuch­tung sor­gen für die Auf­nahme von Grauw­ert­bildern unter zwei ver­schiede­nen Winkeln (Stere­oskopie). Zusät­zlich wird auch hier ein kodiertes Licht­muster zum Her­vorheben struk­tu­rarmer Ober­flächen der 3D-Objek­te verwendet.

Die Bild­dat­en und die Auswer­tung wer­den am Bedi­en­ter­mi­nal visu­al­isiert. Hierzu wer­den sowohl die Grauw­ert­bilder als auch das Höhen­pro­fil der 3D-Objek­te herange­zo­gen. Jedes zu erken­nende Pro­dukt ist mit einem entsprechen­den Para­me­ter­satz charak­ter­isiert, der für den Anla­genbe­di­ener über ein dazuge­höriges Menü zugänglich ist. Art und Anzahl der Para­me­ter sind anwen­dungsab­hängig und lassen sich indi­vidu­ell anpassen. Sie wer­den je nach Auf­gaben­stel­lung im Vor­feld definiert und in der Steuerung hin­ter­legt. Deshalb sind während des Betriebs keine Ein­stel­lun­gen oder erneute Anpas­sun­gen notwendig. Am Bedi­en­ter­mi­nal find­et der Maschi­nenbe­di­ener Infor­ma­tio­nen zu Objek­t­typ, Drehlage, Ober­flächen­analyse, zum Höhen­ver­lauf auf der Ober­fläche, zu Qual­itätsmerk­malen bezüglich Ober­fläche und Höhe etc.

Beson­der­er Wert wurde bei der Entwick­lung der 3D-Kam­era darauf gelegt, dass Hard­ware- und Soft­warekom­po­nen­ten möglichst mit denen des Schu­bert-3D-Scan­ners iden­tisch sind. Durch ihre Bedi­ener­fre­undlichkeit und lück­en­lose Ein­bindung in die TLM-Ver­pack­ungsan­lage entspricht die neue Entwick­lung der Schu­bert-Philoso­phie der mod­u­laren Anla­gen­tech­nik „aus einem Guss“.

„Mit dem Ein­satz neuster Hard­ware und opti­miert­er leis­tungsstark­er Bild­ver­ar­beitungs-Soft­ware kon­nten wir das lang ver­fol­gte Ziel ein­er optis­chen 3D-Erken­nung nun einen entschei­den­den Schritt voran­brin­gen“, erk­lärt Dr. Abdel­malek Nas­raoui, Leit­er Entwick­lung Bild­ver­ar­beitung bei Schubert.

Ziel der laufend­en Entwick­lun­gen ist, die 3D-Kam­era für den uni­versellen Ein­satz in unter­schiedlichen Branchen und Anwen­dun­gen zu rüsten. Alle Branchen der pro­duzieren­den Indus­trie kön­nen von der 3D-Erken­nung prof­i­tieren: Weitest­ge­hen­der Verzicht auf aufwändi­ge Sorti­er- und Vere­inzelungsan­la­gen dank intel­li­gen­tem „Griff in die Kiste“, Höhenkon­trolle auf­grund qual­i­ta­tiv­er Beurteilung der Pro­duk­te, Opti­mierung der Ressourcen dank kon­trol­liert­er Massen und Volu­mi­na, hohe Flex­i­bil­ität und schnelle Umrüs­tung der Pro­duk­tion sowie Schutz nach­fol­gen­der Prozesskom­po­nen­ten vor Störun­gen durch außer­halb der Tol­er­anzen ger­aten­er Pro­duk­te, sind nur einige erfol­gsträchtige Anwen­dungs­felder der 3D-Erken­nung von Schubert.

PDF-Download

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Mit neuer Sonderschau und hoher Beteiligung optimal auf Kurs

    Vorheriger Beitrag

    Etikettendrucker typisieren WERMA Signalgeräte

    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung



      Diese/n Newslet­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Weitere Medien

      PHARMATECHNIK

      Die Medienmarke PHARMATECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider pharmazeutischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Impressum
      • Datenschutz

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2024
        • Mediakit 2024
        • Mediadaten 2023
        • Mediakit 2023
      • Themen
        • Anlagen & Komponenten
        • Lohnherstellung & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
        • Titel-Themen
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel

      © 2022 Fachwelt Verlag