• Kontakt
  • E‑Mag
  • Newsletter
  • Media
  • Mediadaten
    • Mediadaten 2025
    • Mediakit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    Abfüllung flüssiger Pharmazeutika
    Fokus

    Abfüllung flüssiger Pharmazeutika

    3. Juni 2025

    Syntegon hat anlässlich des Pharmatags 2025 in Crailsheim ein neues Linienkonzept für flüssige Pharmazeutika präsentiert. SynTiso wurde gemeinsam mit zwei...

    Read more
    Trinkfläschchen mit recyceltem PET
    Verpacken & Kennzeichnen

    Trinkfläschchen mit recyceltem PET

    27. Mai 2025

    Die über viele Jahre gewachsene Kooperation zwischen Orthomol, einem Unternehmen im Bereich Nahrungsergänzung, und dem Verpackungsspezialisten Greiner Packaging markiert einen...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • GMP Pharma Congress
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more
    Lounges

    Real-Time-Überwachungsgeräte

    13. März 2025

    Auf der Lounges 2025 stellt Elpro elproPREDICT vor. Die Lösung für prädiktive Real-Time-Analysen soll die Kühlkettenlogistik verbessern, wurde in Zusammenarbeit...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    • Messe-Specials
    • Titel-Themen
    • Aktuelles
    • Nachgefragt Bei
    Titel-Thema

    Ready-to-use-Pharmaverpackungen

    13. Mai 2025

    Die Herausforderungen bei der Einführung neuer Medikamente sind groß. Der Zeitraum zwischen Zulassung und Launch soll möglichst kurz sein, damit...

    Read more
    Titel-Thema

    Medizinprodukte nachhaltig verpacken

    13. März 2025

    Hygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...

    Read more
    • Zum E‑Mag
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
  • Lexikon
Zum E-Mag
PHARMATECHNIK
a
PHARMATECHNIK
  • Home
  • Fokus

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    Abfüllung flüssiger Pharmazeutika
    Fokus

    Abfüllung flüssiger Pharmazeutika

    3. Juni 2025

    Syntegon hat anlässlich des Pharmatags 2025 in Crailsheim ein neues Linienkonzept für flüssige Pharmazeutika präsentiert. SynTiso wurde gemeinsam mit zwei...

    Read more
    Trinkfläschchen mit recyceltem PET
    Verpacken & Kennzeichnen

    Trinkfläschchen mit recyceltem PET

    27. Mai 2025

    Die über viele Jahre gewachsene Kooperation zwischen Orthomol, einem Unternehmen im Bereich Nahrungsergänzung, und dem Verpackungsspezialisten Greiner Packaging markiert einen...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • GMP Pharma Congress
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more
    Lounges

    Real-Time-Überwachungsgeräte

    13. März 2025

    Auf der Lounges 2025 stellt Elpro elproPREDICT vor. Die Lösung für prädiktive Real-Time-Analysen soll die Kühlkettenlogistik verbessern, wurde in Zusammenarbeit...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    • Messe-Specials
    • Titel-Themen
    • Aktuelles
    • Nachgefragt Bei
    Titel-Thema

    Ready-to-use-Pharmaverpackungen

    13. Mai 2025

    Die Herausforderungen bei der Einführung neuer Medikamente sind groß. Der Zeitraum zwischen Zulassung und Launch soll möglichst kurz sein, damit...

    Read more
    Titel-Thema

    Medizinprodukte nachhaltig verpacken

    13. März 2025

    Hygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...

    Read more
    • Zum E‑Mag
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
  • Lexikon
Zum E-Mag
PHARMATECHNIK
No Result
View All Result
a
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Desinfektionsroboter für Bewältigung sozialer Herausforderungen

25. Januar 2022
in Anlagen & Komponenten, Dienstleistungen & Services, Messtechnik & Analytik

3D rendering of a hospital interior with lots of copy space

Das deutsch-pol­nis­ches Team von Omron Europe hat für die Entwick­lung eines automa­tisierten UV-Desin­fek­tion­sro­bot­ers eine Ausze­ich­nung bekom­men. In Deutsch­land hat der OMRON-Part­ner ICA Traf­fic GmbH den UV-C-Desin­fek­tion­sro­bot­er als HERO21 auf den Markt gebracht. Das mobile Gerät ist das erste sein­er Art und bietet eine bun­desweite Ser­vice-Infra­struk­tur. Die jährlich stat­tfind­en­den OMRON Glob­al Awards (TOGA) wollen Mitar­beit­er des Unternehmens inspiri­eren, tägliche Arbeit­sauf­gaben aus ein­er sozialen Per­spek­tive zu betra­cht­en und ihr tech­nis­ches Know-how sowie die Möglichkeit­en des Unternehmens zu nutzen, um Inno­va­tio­nen zum Nutzen der Gesellschaft zu entwickeln.

Dieser Wet­tbe­werb stellt die drän­gend­sten sozialen Prob­leme unser­er Zeit in den Mit­telpunkt. Fokus der Awards war dies­mal die Entwick­lung von Lösun­gen, mit denen die Auswirkun­gen der Covid-19-Pan­demie abgefed­ert wer­den kön­nen. Aus ins­ge­samt 6.461 Pro­jek­tein­re­ichun­gen ging das Desin­fek­tion­sro­bot­er-Pro­jekt unter Leitung eines Teams aus deutschen und pol­nis­chen Mitar­beit­ern als Gesamt­sieger für die EMEA-Region her­vor. Die Jury lobte ins­beson­dere die schnelle Entwick­lung des autonomen UV-C-Robot­ers, der Hochrisikobere­iche wie Kranken­häuser, Schulen und Büros ohne men­schlich­es Ein­greifen desinfiziert.

„Der Desin­fek­tion­sro­bot­er trägt dazu bei, die Ver­bre­itung von Covid-19 einzudäm­men. Das ist eine klare Antwort auf die größte soziale Her­aus­forderung unser­er Zeit. Her­zlichen Glück­wun­sch an das Team für den ver­di­en­ten Gold Award!“

- Gary Banks, Gen­er­al Affairs Manager

Seit der Wet­tbe­werb im Jahr 2012 ins Leben gerufen wurde, haben die Mitar­beit­er bere­its über 40.000 Beiträge ein­gere­icht. Im Rah­men eines ganzjähri­gen Pro­gramms weltweit­er Gemein­schaft­spro­jek­te wer­den Mitar­beit­er auf allen Ebe­nen und in allen regionalen Nieder­las­sun­gen dazu angeregt, über ihre tägliche Arbeit hin­aus zu denken und zu über­legen, wie ihre Fähigkeit­en der Gesellschaft zugutekom­men kön­nen. Die Preisver­lei­hung regt dazu an, die eigene Arbeit und die ander­er zu reflek­tieren und zu bew­erten, von Kol­le­gen auf der ganzen Welt zu ler­nen und schließlich unternehmensweite Erfolge bei der Lösung sozialer Prob­leme zu feiern. Die Beiträge wer­den nicht nur nach ihren mess­baren Ergeb­nis­sen beurteilt, son­dern auch nach dem Aus­maß der sozialen Her­aus­forderung, die sie ange­hen, und nach dem Grad der Zusam­me­nar­beit und Syn­ergie zwis­chen den Teammitgliedern.

Desinfektionsroboter beseitigt Viren und schützt Mitarbeiter

Durch die Ausstat­tung von autonomen mobilen Robot­ern der LD-Serie mit UV-C-Lam­p­en kon­nte das Team in Zusam­me­nar­beit mit lokalen Part­nern den Desin­fek­tion­sprozess erfol­gre­ich automa­tisieren, sodass diese Auf­gabe nicht mehr von Mitar­beit­ern aus­ge­führt wer­den muss. Die Lösung gewährleis­tet die Sicher­heit von Hochrisikobere­ichen wie Arbeit­splätzen, Schulen und Gesund­heit­sein­rich­tun­gen, ohne Reini­gungskräfte zu gefährden oder Schä­den an Ein­rich­tung und Geräten zu verursachen.

Die rück­ver­fol­gbaren Robot­er geben ultra­vi­o­lette Strahlen ab, die Objek­te ster­il­isieren. Zudem lassen sie sich so pro­gram­mieren, dass sie indi­vidu­ellen Anforderun­gen bes­timmter Ein­sat­zorte, Routen oder Betrieb­szeit­en entsprechen. Hier­durch kann die Ver­bre­itung von Covid-19 und anderen Viren, Bak­te­rien und Keimen eingedämmt und die Sicher­heit sowie das Ver­trauen erhöht wer­den. Die Desin­fek­tion­sro­bot­er sind seit ihrem ersten Ein­satz sehr erfol­gre­ich und wer­den bere­its in mehr als zehn Län­dern eingesetzt.

Smarte Lösungen, um die Folgen der Corona-Pandemie abzumildern

Zu den weit­eren aus­geze­ich­neten Beiträ­gen 2021 zählt ein von Omron Spanien entwick­eltes intel­li­gentes Beat­mungs­gerät, das Atemvol­u­men und ‑druck von Patien­ten in Echtzeit misst, aus den Dat­en lernt und die opti­male Sauer­stoff­menge bere­it­stellt. Her­vorzuheben ist zudem ein Team von Omron Chi­na, das dem Fahrzeugher­steller BYD das tech­nis­che Know-how und die Aus­rüs­tung für 1.800 Pro­duk­tion­slin­ien für Gesichts­masken sowie 200 Fab­riken für Ver­bund­stoffe zur Ver­fü­gung gestellt hat. Ein Pro­jek­t­beitrag aus Japan zeigt außer­dem, wie das Unternehmen zum ersten Mal seit 25 Jahren die inländis­che Pro­duk­tion von Kör­pertem­per­atur-Ther­mome­tern wieder aufgenom­men hat, um auf den plöt­zlichen Anstieg der Ther­mome­ter­nach­frage bei Aus­bruch der Coro­na-Pan­demie zu reagieren.

Für Dr. Klaus Kluger, Gen­er­al Man­ag­er Cen­tral and East­ern Europe bei dem Konz­ern, ist das Desin­fek­tion­sro­bot­er­pro­jekt ein per­fek­ter Beweis für den Wert, den der Wet­tbe­werb nicht nur für das Unternehmen, son­dern auch für die Gesellschaft im All­ge­meinen hat: „Dies ist für unsere Mitar­beit­er weltweit eine Möglichkeit, ihre Fähigkeit­en, ihr Wis­sen und ihre Erfahrung für das All­ge­mein­wohl einzuset­zen und so Inno­va­tio­nen und Pro­duk­ten­twick­lun­gen voranzutreiben. Die diesjährige Ini­tia­tive hat zahlre­iche Beiträge her­vorge­bracht, die die Inno­va­tion­sstärke der Mitar­beit­er unter­mauern und die der Gesellschaft helfen, die ver­heeren­den Auswirkun­gen der Pan­demie bess­er zu bewälti­gen. Sich in einem so außergewöhn­lichen Bere­ich her­vorzu­tun, ist eine wirk­lich her­vor­ra­gende Leistung.“

Yoshi­hi­to Yama­da, Präsi­dent und CEO, schließt sich an: „Bei unser­er täglichen Arbeit hat jed­er von uns Ideen, wie wir die Dinge bess­er machen kön­nen. Aber es erfordert Mut, über unsere Rou­tineauf­gaben hin­auszuschauen und diese Ideen in die Tat umzuset­zen. Mit dem Wet­tbe­werb ermuti­gen wir unsere Mitar­beit­er, diesen ersten Schritt zu tun, über den Teller­rand zu schauen und Lei­den­schaft zu zeigen. Dadurch sind wir in der Lage, gesellschaftliche Prob­leme zu lösen und gle­ichzeit­ig unseren Unternehmenswert zu steigern.“

PDF-Download
Tags: AntibiotikaherstellungCovid-19DesinfektionsroboterForschungOmronOrganisationTitel-ThemaTOGA
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Immer weniger Mikroalgen im Wattenmeer

    Vorheriger Beitrag

    Innovativer Zahnputzroboter

    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung



      Diese/n Newslet­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Weitere Medien

      PHARMATECHNIK

      Die Medienmarke PHARMATECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider pharmazeutischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Impressum
      • Datenschutz

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2025
        • Mediakit 2025
      • Fokus
        • Anlagen & Komponenten
        • Dienstleistungen & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum & Hygienic Design
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel
      • Lexikon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2025
        • Mediakit 2025
      • Fokus
        • Anlagen & Komponenten
        • Dienstleistungen & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum & Hygienic Design
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel
      • Lexikon

      © 2022 Fachwelt Verlag