Newsletter erhalten
Sie möchten monatlich über die wichtigsten Themen der gesamten Prozesstechnik-Industrie informiert werden? Dann melden Sie sich hier direkt an:
Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...
Read moreWie konstruiert man eine Druckmaschine, die den neuen Anforderungen an Flexibilität und Produktivität in der Pharmaindustrie gerecht wird, ohne Kompromisse...
Read moreDie Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...
Read moreFette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...
Read moreInsbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...
Read moreIn Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...
Read moreDie Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...
Read moreWie konstruiert man eine Druckmaschine, die den neuen Anforderungen an Flexibilität und Produktivität in der Pharmaindustrie gerecht wird, ohne Kompromisse...
Read moreDie Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...
Read moreFette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...
Read moreInsbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...
Read moreIn Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...
Read more[button color=“blue” size=“normal” alignment=“none” rel=“follow” openin=“newtab” url=“https://www.www.pharmatechnik-online.com/newsletter/newsletter-2019–30-bdr.html”]Zur Originalversion[/button]
Hochsicherer Cloud-Speicher für Ihre ForschungsdatenJeder Server lässt sich hacken. An diesem Eingeständnis kommt in der IT-Branche niemand vorbei. Das haben in den vergangenen Jahren auch große Pharmakonzerne lernen müssen. Selbst eine hochgerüstete Infrastruktur, so scheint es, bietet keinen vollständigen Schutz. Können Daten da überhaupt richtig sicher liegen? Ja! Vor allem, wenn sie auf mehrere Server verteilt sind. Ein solches Konzept steht hinter Bdrive, einem cloudbasierten File-Sharing-System der Bundesdruckerei. Die Lösung kombiniert robuste clientseitige Verschlüsselung mit der dezentralen Speichertechnologie CloudRAID, die Daten in Häppchen auf mehrere deutsche Rechenzentren verstreut. Überzeugen Sie sich selbst: in unseren FAQ, in unserem Produktvideo oder direkt im Austausch mit unseren Experten. |
Sie möchten monatlich über die wichtigsten Themen der gesamten Prozesstechnik-Industrie informiert werden? Dann melden Sie sich hier direkt an: