• Kontakt
  • E‑Mag
  • Media
  • Mediadaten
    • Mediadaten 2024
    • Mediakit 2024
    • Mediadaten 2023
    • Mediakit 2023
  • Archiv
    • Newsletter
    • Lexikon
  • Home
  • Themen

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Hohe Präzision und Flexibilität
    Anlagen & Komponenten

    Hohe Präzision und Flexibilität

    26. Oktober 2023

    Wie konstruiert man eine Druckmaschine, die den neuen Anforderungen an Flexibilität und Produktivität in der Pharmaindustrie gerecht wird, ohne Kompromisse...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Tablettenpressen und-werkzeuge
    Powtech

    Tablettenpressen und-werkzeuge

    20. September 2023

    Fette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen
    E-Mag

    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen

    19. September 2023

    Insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...

    Read more
    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen
    E-Mag

    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen

    27. April 2023

    In Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...

    Read more
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
No Result
View All Result
PHARMATECHNIK
PHARMATECHNIK
  • Home
  • Themen

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Hohe Präzision und Flexibilität
    Anlagen & Komponenten

    Hohe Präzision und Flexibilität

    26. Oktober 2023

    Wie konstruiert man eine Druckmaschine, die den neuen Anforderungen an Flexibilität und Produktivität in der Pharmaindustrie gerecht wird, ohne Kompromisse...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Tablettenpressen und-werkzeuge
    Powtech

    Tablettenpressen und-werkzeuge

    20. September 2023

    Fette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen
    E-Mag

    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen

    19. September 2023

    Insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...

    Read more
    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen
    E-Mag

    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen

    27. April 2023

    In Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...

    Read more
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
No Result
View All Result
PHARMATECHNIK
No Result
View All Result
Home Themen Anlagen & Komponenten

Prozesskühlanlage mit natürlichen Kältemitteln

18. Februar 2019
in Anlagen & Komponenten
Lauda fertigt Prozesskühlanlage mit natürlichen Kältemitteln.

Lauda fertigt Prozesskühlanlage mit natürlichen Kältemitteln. (Bild: Lauda)

Seit 2015 gilt die aktuelle EU-Verord­nung über flu­o­ri­erende Treib­haus­gase. Damit wurde eine schrit­tweise Beschränkung der am Markt ver­füg­baren Men­gen an teil­flu­o­ri­erten Kohlen­wasser­stof­fen bis zum Jahr 2030 beschlossen. Bei Betreibern und Her­stellern von Käl­tean­la­gen sind die Kon­se­quen­zen dieser Geset­zes­lage inzwis­chen deut­lich spür­bar. Nicht nur ist die Ver­füg­barkeit von tra­di­tionellen Käl­temit­teln deut­lich gesunken, auch der Bedarf an zukun­ftssicheren Anla­gen, die mit natür­lichen Käl­temit­teln arbeit­en, ist deut­lich gestiegen. Lau­da Heiz- und Kühlsys­teme, die indus­trielle Sparte des Welt­mark­t­führers für Tem­perierg­eräte und –anla­gen, beschäftigt sich inten­siv seit mehr als fünf Jahren mit ebendieser The­matik – und hat jüngst für ein Bio­phar­ma-Unternehmen aus Deutsch­land eine Prozessküh­lanlage mit ein­er zweistu­fi­gen Käl­tekaskade und natür­lichen Käl­temit­teln für Tem­per­a­turen bis ‑60 °C gefertigt.

HKS Anlagen für Einfrierprozesse

Der weltweit tätige Kunde, eines der größten, forschen­den Phar­maun­ternehmen in Deutsch­land, hat bei Lau­da Heiz- und Kühlsys­teme eine Prozessküh­lanlage in Auf­trag gegeben. Einge­set­zt wird das Sys­tem für soge­nan­nte Freeze & Thaw Prozesse, bei dem Wirk­stoffe in großen Tanks mit bis zu 200 L Vol­u­men tiefge­froren und zur weit­eren Ver­ar­beitung versendet wer­den. Die Prozessküh­lanlage muss deshalb in der Lage sein, hochge­nau auf –60 °C herunterzukühlen.

In enger Absprache mit dem Kun­den wur­den während des Pre-Engi­neer­ing-Prozess­es sämtliche Spez­i­fika­tio­nen der Prozessküh­lanlage fest­gelegt und die einzel­nen Kom­po­nen­ten konzep­tion­iert. Dabei mussten eben­falls die Werksspez­i­fika­tio­nen des Kun­den berück­sichtigt wer­den, etwa der Ein­satz von Instru­men­tierung bes­timmter Her­steller. Aus­gelegt ist die Prozessküh­lanlage für zwei Tanks, wobei jed­er Tank eine Käl­teleis­tung von 2,2 kW abführt. Die Anlage ver­fügt außer­dem über eine Vol­u­men­strom­regelung, um den gesamten Prozess für den Kun­den repro­duzier­bar zu machen und stan­dortüber­greifend zu sich­ern. Um auf die benötigte Arbeit­stem­per­atur von ‑60 °C zu kom­men, set­zen die Lau­da Inge­nieure auf ein zweistu­figes Kaskaden­sys­tem. Zwei untere­inan­der ver­bun­dene und aufeinan­der abges­timmte Verdichter­an­la­gen sor­gen für die benötigte Tem­per­atur, indem der Ver­dampfer des ersten Kreis­laufs den Kon­den­sator des zweit­en Kreis­laufs kühlt. Durch diese intel­li­gente Verknüp­fung von mehreren Küh­lkreis­läufen kön­nen Tieftem­per­a­turen von bis zu ‑90 °C gefahren werden.

Brennbare Kältemittel fordern spezielle Sensorik

Um einen zukun­ftssicheren Betrieb zu garantieren, wird die Anlage für das Phar­maun­ternehmen mit natür­lichen Käl­temit­teln betrieben. Für diesen Zweck set­zt das Unternehmen brennbare Käl­temit­tel wie Ethan und Prophen ein. Die Nutzung dieser Gase stellt wiederum beson­dere Anforderun­gen an die Anlage. Ab ein­er Füll­menge von 150 g brennbarem Gas ist der Ein­satz ein­er speziellen Gas-Sen­sorik vorgeschrieben, welche die Dichtheit der Käl­tekreise überwacht und die Prozessküh­lanlage im Gefahren­fall abschal­tet. Darüber hin­aus ist die gesamte Käl­tean­lage mit einem belüfteten Gehäuse aus­ges­tat­tet, um den Luftaus­tausch so ger­ing wie möglich zu hal­ten. Ein Ven­ti­la­tor sorgt bei Leck­age für aus­re­ichend Unter­druck und sichere Entlüf­tung ins Freie. Lau­da Heiz- und Kühlsys­teme set­zt nur für das jew­eilige Käl­temit­tel zuge­lassene Kom­po­nen­ten und Sicher­heit­stech­nik ein, streng nach DIN EN 378.

Jed­er Schritt des Pro­jek­tes wurde eng mit den Auf­tragge­bern abges­timmt. In der Hand­habung entste­hen dem Kun­den durch den Ein­satz von natür­lichen Käl­temit­teln übri­gens keine Nachteile. Käl­temit­tel aus der Rei­he der Kohlen­wasser­stoffe sind preis­gün­stig und darüber hin­aus aus ener­getis­ch­er Sicht oft effizien­ter als die kon­ven­tionellen F‑Gase oder syn­thetisch hergestellte Ersatzstoffe. Für die Inge­nieure und Kon­struk­teure von Lau­da Heiz- und Kühlsys­teme sind Prozessküh­lanla­gen dieser Art ein wichtiger Schritt in die Zukun­ft. Denn der Bedarf an indus­triellen Lösun­gen mit natür­lichen Käl­temit­teln wird mit zunehmender Knap­pheit von tra­di­tionellen Käl­temit­teln weit­er steigen.

PDF-Download
Tags: HerstellungKältemittelLaudaMechanischesTemperierenTitel-Thema

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Großer Funktionsumfang in einem kleinen Gehäuse

    Vorheriger Beitrag

    Siemens kündigt neues Prozessleitsystem an

    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung



      Diese/n Newslet­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Weitere Medien

      PHARMATECHNIK

      Die Medienmarke PHARMATECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider pharmazeutischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Impressum
      • Datenschutz

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2024
        • Mediakit 2024
        • Mediadaten 2023
        • Mediakit 2023
      • Themen
        • Anlagen & Komponenten
        • Lohnherstellung & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
        • Titel-Themen
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel

      © 2022 Fachwelt Verlag