• Kontakt
  • Media
    • Mediadaten 2024
    • Mediadaten 2023
    • Mediakit 2023
  • Archiv
    • Newsletter
    • Lexikon
  • Home
  • Themen

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
    Übernahme von Lohnhersteller
    Allgemein

    Übernahme von Lohnhersteller

    29. September 2023

    Die Übernahme des Lohnherstellers Mauermann-Arzneimittel durch die Wörwag Pharma Unternehmensgruppe wurde zum 15. September 2023 wirksam und erweitert die eigenen...

    Read more
    Überwachung der Arzneimittelsicherheit
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Überwachung der Arzneimittelsicherheit

    27. September 2023

    Eine präzise, patienten- und populationsspezifische Analyse ist entscheidend für die Minimierung von Behandlungsrisiken von Patienten und unterstützt damit den bestmöglichen...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Messe Termine
    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Tablettenpressen und-werkzeuge
    Powtech

    Tablettenpressen und-werkzeuge

    20. September 2023

    Fette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...

    Read more
    Innerbetriebliches Schüttgut-Handling sichern
    Powtech

    Innerbetriebliches Schüttgut-Handling sichern

    20. September 2023

    Auf der Powtech stellt sich Hecht den stetig steigenden Herausforderungen im sicheren Schüttgut-Handling. Ob Befüll- oder Entleersysteme für Big Bags,...

    Read more

    • Messe Termine
    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen
    E-Mag

    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen

    19. September 2023

    Insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...

    Read more
    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen
    E-Mag

    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen

    27. April 2023

    In Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...

    Read more
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
No Result
View All Result
PHARMATECHNIK
PHARMATECHNIK
  • Home
  • Themen

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
    Übernahme von Lohnhersteller
    Allgemein

    Übernahme von Lohnhersteller

    29. September 2023

    Die Übernahme des Lohnherstellers Mauermann-Arzneimittel durch die Wörwag Pharma Unternehmensgruppe wurde zum 15. September 2023 wirksam und erweitert die eigenen...

    Read more
    Überwachung der Arzneimittelsicherheit
    Prozessautomatisierung & Digitalisierung

    Überwachung der Arzneimittelsicherheit

    27. September 2023

    Eine präzise, patienten- und populationsspezifische Analyse ist entscheidend für die Minimierung von Behandlungsrisiken von Patienten und unterstützt damit den bestmöglichen...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Messe Termine
    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Tablettenpressen und-werkzeuge
    Powtech

    Tablettenpressen und-werkzeuge

    20. September 2023

    Fette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...

    Read more
    Innerbetriebliches Schüttgut-Handling sichern
    Powtech

    Innerbetriebliches Schüttgut-Handling sichern

    20. September 2023

    Auf der Powtech stellt sich Hecht den stetig steigenden Herausforderungen im sicheren Schüttgut-Handling. Ob Befüll- oder Entleersysteme für Big Bags,...

    Read more

    • Messe Termine
    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen
    E-Mag

    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen

    19. September 2023

    Insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...

    Read more
    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen
    E-Mag

    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen

    27. April 2023

    In Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...

    Read more
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
No Result
View All Result
PHARMATECHNIK
No Result
View All Result
Home Themen Anlagen & Komponenten

Auszeichnung zur Robotik-Anwendung des Jahres

16. September 2022
in Anlagen & Komponenten
Auszeichnung zur Robotik-Anwendung des Jahres

Kaum ist sie auf dem Markt, schon wird sie prämiert: die neueste Entwick­lung aus dem Hause groninger, die robo­cell. Das jüng­ste Maschi­nenkonzept der asep­tis­chen Abfül­lan­la­gen, das den „Risiko­fak­tor“ Men­sch im phar­mazeutis­chen Ver­ar­beitung­sprozess gän­zlich eli­m­iniert und die reg­u­la­torischen Anforderun­gen der Branche (EU GMP Annex 1) berück­sichtigt, wurde jet­zt mit dem Award „Robot­ic Appli­ca­tion of the Year“ aus­geze­ich­net. Der Preis wurde dieses Jahr erst­ma­lig im Rah­men des ISPE-Work­shops „SIG Future Robot­ics“ verliehen.

Die ISPE, die „Inter­na­tion­al Soci­ety for Phar­ma­ceu­ti­cal Engi­neer­ing“, ist eine non-prof­it Organ­i­sa­tion in der phar­mazeutis­chen Indus­trie. Sie ver­net­zt Mit­glieder der Pharmabranche und regt zum inter­diszi­plinären Aus­tausch und Wis­senstrans­fer an.

Die hochkarätige Jury begrün­dete ihre Entschei­dung auf der Preisver­lei­hung im franzö­sis­chen Annecy le Vieux am heuti­gen Don­ner­stag wie fol­gt: „Ein­er­seits Effizien­zgewinn durch die Robot­er, gle­ichzeit­ig Ver­mei­dung manueller Hand­griffe in der ster­ilen Pro­duk­tion­sumge­bung.“ Die ver­baut­en Robot­er wür­den Auf­gaben wie For­matwech­sel auf Knopf­druck, sowie den automa­tisierten Ein­bau ster­il­er Teile übernehmen, so die Jury weit­er. „Zweit­ens wird das Hand­haben, Warten oder Wech­seln von Hand­schuhen ver­mieden. Und drit­tens ermöglicht der Ein­satz von Robot­ern eine Verkleinerung des ster­ilen Raumes. Dekon­t­a­m­i­na­tion­szyklen wer­den damit verkürzt“, so die Experten.

Auch die Tat­sache, dass beim Maschi­nenkonzept die gefilterte Luft­strö­mung dahinge­hend opti­miert wurde, dass die ster­il abge­füll­ten Flüs­sigkeit­en auss­chließlich mit Frischluft in Berührung kom­men (first-air), hat für Begeis­terung gesorgt. „Das ist bish­er abso­lut ein­ma­lig und wird bei der robo­cell erst­ma­lig gezeigt und umgesetzt.“

Das Fam­i­lienun­ternehmen groninger set­zt seit vie­len Jahren auf den Ein­satz flex­i­bler Robot­er­lö­sun­gen in ihren Anla­gen, hat bei der robo­cell gar eigene Mod­ule entwick­elt und paten­tieren lassen.

Josef Veile, tech­nis­ch­er Geschäfts­führer bei groninger in Crail­sheim, wo das Fam­i­lienun­ternehmen seine Füll- und Ver­schließan­la­gen für die Phar­main­dus­trie baut, dazu: „Wir haben höch­ste Ansprüche an unsere Robot­er­lö­sun­gen, aber auch an deren Anwen­dung. Sie sollen nicht nur einge­set­zt wer­den, um den phar­mazeutis­chen Ver­ar­beitung­sprozess effizien­ter zu machen, son­dern vor allem auch sicherer.“

Jens Groninger, geschäfts­führen­der Gesellschafter von groninger, freut sich über die Ausze­ich­nung und ergänzt: „Dieser Preis bestätigt uns in dem von uns eingeschla­ge­nen Weg. Diesen möcht­en wir – gemein­sam mit unseren Part­nern – auch in Zukun­ft aktiv gestal­ten und hier weit­er­hin Maßstäbe in der Branche setzen.“

robo­cell

Das inno­v­a­tive Anla­genkonzept der robo­cell ist in Zusam­me­nar­beit mit dem Schweiz­er Part­nerun­ternehmen Skan, Tech­nolo­gieführer für Iso­la­toren, Rein­raumgeräte und Dekon­t­a­m­i­na­tionsver­fahren, entstanden.

„Unser Leitgedanke bei der Konzep­tion der Robot­er­abfül­lan­lage war immer der intel­li­gente Ein­satz von Robotik und nicht der Ein­satz von Robotik um der Robotik willen“, erk­lärt Veile.

Dieser Grund­satz habe es den bei­den Part­nerun­ternehmen möglich gemacht, eine voll­ständig hand­schuhlose Iso­la­tor-Abfül­lan­lage zu entwick­eln und auf den Markt zu brin­gen. „Dabei haben wir neben den behördlichen Anforderun­gen auch unsere Kun­den, etwa PSM in Schif­fweil­er, inten­siv einge­bun­den und deren Feed­back aktiv einge­fordert“, schildert auch Groninger.

Her­aus­gekom­men dabei ist ein Anla­genkonzept, bei dem nahezu alle bish­er durch das Bedi­en­per­son­al durchge­führten Arbeitss­chritte durch eigens gefer­tigte Robot­er erset­zt wer­den. Hand­schuhe­in­griffe gibt es nicht mehr. Men­schliche Ein­griffe in die Kern­prozesse des phar­mazeutis­chen Abfüll­prozess­es gehören der Ver­gan­gen­heit an.

Auch Trans­port­bän­der beziehungsweise kon­ven­tionelle Antriebe wer­den nicht mehr ver­baut, da deren Reini­gung mitunter aufwendig, die Gefahr ein­er möglichen Pro­dukt-Verun­reini­gung entsprechend erhöht ist. Der Trans­port von wahlweise vorster­il­isierten Spritzen, Vials oder Zylin­der­am­pullen wird stattdessen von Robot­ern übernommen.

Phar­ma-Ver­trieb­sleit­er Dirk Schus­ter freut sich, dass die robo­cell nicht nur die ISPE-Jury begeis­tert hat, son­dern auch im Markt auf großes Inter­esse stößt: „Die robo­cell-Tech­nolo­gie kon­nte bere­its mehrere namhafte Phar­mazeuten von ihren Vorteilen überzeu­gen und wir von groninger schon einige Anla­gen im Markt platzieren.“ Man habe sein Port­fo­lio mit der Anlage im Klein­char­gen­bere­ich weit­er aus­ge­baut, so Schus­ter weit­er. „Unseren Kun­den kön­nen wir damit vom Klein­char­gen­bere­ich bis zur Hochleis­tungsan­lage den kom­plet­ten Leis­tungs­bere­ich der Ver­ar­beitung von vorster­il­isierten Spritzen, Vials und Car­tridges anbieten.“

 

PDF-Download
Tags: AbfüllanlageAwardgroningerInternational Society for Pharmaceutical EngineeringTitel-Thema

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Digitale Krankenhausverordnungen

    Vorheriger Beitrag

    Virtuelle Fachmesse zur Strahlensterilisation

    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung



      Diese/n Newslet­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Weitere Medien

      PHARMATECHNIK

      Die Medienmarke PHARMATECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider pharmazeutischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Impressum
      • Datenschutz

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
        • Mediadaten 2024
        • Mediadaten 2023
        • Mediakit 2023
      • Themen
        • Anlagen & Komponenten
        • Lohnherstellung & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
        • Titel-Themen
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel

      © 2022 Fachwelt Verlag