• Kontakt
  • E‑Mag
  • Newsletter
  • Media
  • Mediadaten
    • Mediadaten 2025
    • Mediakit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    Abfüllung flüssiger Pharmazeutika
    Fokus

    Abfüllung flüssiger Pharmazeutika

    3. Juni 2025

    Syntegon hat anlässlich des Pharmatags 2025 in Crailsheim ein neues Linienkonzept für flüssige Pharmazeutika präsentiert. SynTiso wurde gemeinsam mit zwei...

    Read more
    Trinkfläschchen mit recyceltem PET
    Verpacken & Kennzeichnen

    Trinkfläschchen mit recyceltem PET

    27. Mai 2025

    Die über viele Jahre gewachsene Kooperation zwischen Orthomol, einem Unternehmen im Bereich Nahrungsergänzung, und dem Verpackungsspezialisten Greiner Packaging markiert einen...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • GMP Pharma Congress
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more
    Lounges

    Real-Time-Überwachungsgeräte

    13. März 2025

    Auf der Lounges 2025 stellt Elpro elproPREDICT vor. Die Lösung für prädiktive Real-Time-Analysen soll die Kühlkettenlogistik verbessern, wurde in Zusammenarbeit...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    • Messe-Specials
    • Titel-Themen
    • Aktuelles
    • Nachgefragt Bei
    Titel-Thema

    Ready-to-use-Pharmaverpackungen

    13. Mai 2025

    Die Herausforderungen bei der Einführung neuer Medikamente sind groß. Der Zeitraum zwischen Zulassung und Launch soll möglichst kurz sein, damit...

    Read more
    Titel-Thema

    Medizinprodukte nachhaltig verpacken

    13. März 2025

    Hygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...

    Read more
    • Zum E‑Mag
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
  • Lexikon
Zum E-Mag
PHARMATECHNIK
a
PHARMATECHNIK
  • Home
  • Fokus

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    Abfüllung flüssiger Pharmazeutika
    Fokus

    Abfüllung flüssiger Pharmazeutika

    3. Juni 2025

    Syntegon hat anlässlich des Pharmatags 2025 in Crailsheim ein neues Linienkonzept für flüssige Pharmazeutika präsentiert. SynTiso wurde gemeinsam mit zwei...

    Read more
    Trinkfläschchen mit recyceltem PET
    Verpacken & Kennzeichnen

    Trinkfläschchen mit recyceltem PET

    27. Mai 2025

    Die über viele Jahre gewachsene Kooperation zwischen Orthomol, einem Unternehmen im Bereich Nahrungsergänzung, und dem Verpackungsspezialisten Greiner Packaging markiert einen...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • GMP Pharma Congress
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more
    Lounges

    Real-Time-Überwachungsgeräte

    13. März 2025

    Auf der Lounges 2025 stellt Elpro elproPREDICT vor. Die Lösung für prädiktive Real-Time-Analysen soll die Kühlkettenlogistik verbessern, wurde in Zusammenarbeit...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    • Messe-Specials
    • Titel-Themen
    • Aktuelles
    • Nachgefragt Bei
    Titel-Thema

    Ready-to-use-Pharmaverpackungen

    13. Mai 2025

    Die Herausforderungen bei der Einführung neuer Medikamente sind groß. Der Zeitraum zwischen Zulassung und Launch soll möglichst kurz sein, damit...

    Read more
    Titel-Thema

    Medizinprodukte nachhaltig verpacken

    13. März 2025

    Hygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...

    Read more
    • Zum E‑Mag
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
  • Lexikon
Zum E-Mag
PHARMATECHNIK
No Result
View All Result
a
Home Fokus Verpacken & Kennzeichnen

Höhere Sicherheit in der Arzneimitteltherapie

17. August 2023
in Fokus, Prozessautomatisierung & Digitalisierung, Verpacken & Kennzeichnen
Höhere Sicherheit in der Arzneimitteltherapie

Der erste Baustein ver­schieden­er Dig­i­tal­isierungsvorhaben, die im Sinne des Kranken­hauszukun­fts­ge­set­zes am Bad Oeyn­hausen­er Spezialk­linikum bis Ende 2024 umge­set­zt wer­den, ist die Unit-Dose-Her­stel­lung der Zen­tralapotheke am Herz- und Dia­beteszen­trum NRW (HDZ NRW). Von dieser neuen automa­tisierten Medika­menten­ver­sorgung prof­i­tieren vor allem die Patien­ten und das Pflegeper­son­al. Die Inno­va­tion wurde über ein Jahr lang sorgfältig vor­bere­it­et. Mit „Unit Dose“ wird die soge­nan­nte Verb­lis­terung beze­ich­net, indem Tablet­ten, Kapseln und Dragees durch dig­i­tale Anbindung an die Patien­te­nak­te automa­tisch für jeden Patien­ten indi­vidu­ell in hoher Geschwindigkeit in kleine Folien­beu­tel ver­packt, beschriftet und zuge­ord­net wer­den. Als Alter­na­tive zur tra­di­tionellen Sta­tionsver­sorgung wird Unit-Dose zunehmend in Konzepte zur Verbesserung der Arzneimit­telther­a­piesicher­heit im klin­is­chen Bere­ich aufgenom­men, ins­beson­dere mit der Ein­führung elek­tro­n­is­ch­er Verord­nung und dig­i­taler Patientenakten.

 

„Die Mas­chine ver­packt lück­en­los, detail­liert und zuver­läs­sig für jeden Patien­ten zu jedem Ein­nah­mezeit­punkt die genau für ihn richti­gen Medika­mente – ins­ge­samt etwa 4.000 Stück am Tag“, sagt Anke Möller, Lei­t­erin der Apotheke am Herz- und Dia­beteszen­trum NRW (HDZ NRW), Bad Oeyn­hausen. Bish­er ein­ma­lig ist diese Form der soge­nan­nten Unit-Dose-Ver­sorgung in Ost­west­falen-Lippe auf­grund eines optis­chen Kon­troll­geräts, mit dem Men­sch und Mas­chine gemein­sam einen zusät­zlichen Sicher­heitscheck ausführen.

 

Auf den Pfleges­ta­tio­nen im HDZ NRW sehen sich vier Apotheker:innen die ärztliche Verord­nung der Medika­mente an. Wenn zum Beispiel die Medika­mente untere­inan­der Wech­sel­wirkun­gen aufweisen oder die Arzneimit­telther­a­pie im Abgle­ich mit den Diag­nosen opti­miert wer­den kann, besprechen sie dies unter Berück­sich­ti­gung aktueller Labor­w­erte der Patien­ten mit den Ärzt:innen. Die Dat­en wer­den anschließend aus der dig­i­tal­en Patien­te­nak­te für den com­put­erges­teuerten Auto­mat­en freigegeben. Gibt das Sys­tem grünes Licht und die Medika­menten­zuord­nung stimmt, startet die Anlage die einzel­nen Pack­aufträge zur hygien­is­chen Verb­lis­terung der Tablet­ten. „Das erspart unseren Pflegekräften die früher übliche Sortierung per Hand und im Vier-Augen-Prinzip. Hier ist Unit Dose so enorm schnell und präzise im Ein­satz, dass die ohne­hin schon hohe Patien­ten­sicher­heit im HDZ noch weit­er gesteigert wer­den kann.“

 

Bevor die Tütchen die Apotheke ver­lassen, scan­nt ein Kon­troll­gerät die darin enthal­te­nen Arzneimit­tel und gle­icht Form, Größe und Farbe mit ein­er hin­ter­legten Daten­bank ab. Jede Abwe­ichung bei dieser Iden­tität­skon­trolle wird durch phar­mazeutis­ches Fach­per­son­al begutachtet und, wenn notwendig, kor­rigiert. In den kleinen Blis­tertüten, die jed­er Patient auf sein­er Sta­tion erhält, befind­en sich seine verord­neten Tablet­ten. Per­sön­liche Angaben wie Name, Geburts­da­tum, Kranken­haus, Sta­tion, Zim­mer und die genaue Beze­ich­nung der Medika­mente kön­nen darauf abge­le­sen wer­den. Über einen kleinen QR-Code-Auf­druck kön­nen Hin­weise zum jew­eili­gen Arzneimit­tel im Beipackzettel mit dem Smart­phone dig­i­tal abge­le­sen werden.

 

Wochen­tags erhal­ten die Pfleges­ta­tio­nen im HDZ NRW zwei Mal täglich die ihnen zuge­ord­neten Blis­tertütchen. Sam­stags erfol­gt die Aus­gabe für das Woch­enende. Das Pflegeper­son­al auf der Sta­tion über­prüft dann nochmals jede einzelne Medika­menten­zuteilung vor­ab darauf, ob es sich um den richti­gen Patien­ten, das richtige Arzneimit­tel, die richtige Dosierung, Verabre­ichungs­form und den richti­gen Ein­nah­mezeit­punkt han­delt. Anschließend wird die Ein­nahme über­prüft und in der dig­i­tal­en Patien­te­nak­te doku­men­tiert. Diese sechs­ma­lige Prü­fung auf Richtigkeit beze­ich­net man als 6‑R-Regel. Dank der jet­zt vom Auto­mat­en vor­bere­it­eten beschrifteten Einzelver­pack­un­gen ist auch diese stan­dard­mäßige Über­prü­fung sicher­er und ein­fach­er geworden.

 

„Unsere neue dig­i­tale Unter­stützung in der Medika­menten­ver­sorgung steigert die Arzneimit­telther­a­piesicher­heit, ent­lastet die Pflegekräfte und macht damit auch den Pflege­beruf attrak­tiv­er“, fasst Anke Möller die Vorteile der Unit-Dose-Ver­sorgung im HDZ NRW zusam­men, die bis Ende Sep­tem­ber auf allen Nor­mal­sta­tio­nen des Klinikums etabliert sein wird. Nicht zu vergessen sei auch der ökol­o­gis­che Aspekt des Pro­jek­ts: Weil der Automat mit Tablet­ten-Schüttware arbeit­et, spart man bere­its jet­zt im HDZ NRW trotz des zusät­zlichen Folien­ma­te­ri­als erhe­bliche Men­gen von Ver­pack­ungsmüll ein.

PDF-Download
Tags: BlisterverpackungHDZ NRWMedikamentenversorgungUnit-Dose
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Neue Personalchefin bei Biotechnologie- und Pharmaunternehmen

    Vorheriger Beitrag

    Partnerschaft für die Out-of-the-Box-Integration

    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung



      Diese/n Newslet­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Weitere Medien

      PHARMATECHNIK

      Die Medienmarke PHARMATECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider pharmazeutischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Impressum
      • Datenschutz

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2025
        • Mediakit 2025
      • Fokus
        • Anlagen & Komponenten
        • Dienstleistungen & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum & Hygienic Design
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel
      • Lexikon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2025
        • Mediakit 2025
      • Fokus
        • Anlagen & Komponenten
        • Dienstleistungen & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum & Hygienic Design
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel
      • Lexikon

      © 2022 Fachwelt Verlag