• Home
a
  • Home
a

Regelungstechnik

Regelung­stech­nik ist ein Fachge­bi­et der Inge­nieur­wis­senschaften, das sich mit der automa­tis­chen Steuerung und Anpas­sung von Prozessen beschäftigt, um bes­timmte Ziel­w­erte oder Soll­w­erte zu erre­ichen und aufrechtzuer­hal­ten. Ziel der Regelung­stech­nik ist es, den Sys­temzu­s­tand zu sta­bil­isieren und Abwe­ichun­gen von gewün­scht­en Bedin­gun­gen zu minimieren.

In der Regelung­stech­nik wer­den Regelkreise ver­wen­det, die aus ver­schiede­nen Kom­po­nen­ten beste­hen: einem Regel­streck­en-Ele­ment (das die zu regel­nde Größe darstellt), einem Sen­sor (der die Ist-Werte misst), einem Regler (der Soll- und Ist-Werte ver­gle­icht und Anpas­sungs­be­fehle gener­iert) und einem Aktor (der die Regel­be­fehle umset­zt). Der Regler nutzt math­e­ma­tis­che Algo­rith­men, wie PID-Regler (Pro­por­tion­al-Inte­gral-Dif­fer­en­tial), um die Abwe­ichung zu berech­nen und entsprechende Kor­rek­turen vorzunehmen.

Anwen­dun­gen der Regelung­stech­nik find­en sich in der Automa­tisierung­stech­nik, der Prozessin­dus­trie, der Fahrzeugtech­nik und vie­len anderen Bere­ichen, wo präzise und sta­bile Sys­temkon­trollen erforder­lich sind.

Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    Industrielle Digitalisierung und Automatisierung

    Opti­ma phar­ma und die Hochschule Heil­bronn (HHN) unterze­ich­nen eine weitre­ichende Koop­er­a­tionsvere­in­barung. Ziel der Zusam­me­nar­beit ist es, die Ver­net­zung zwis­chen Wis­senschaft und mit­tel­ständis­ch­er Indus­trie in der Region voranzutreiben und dem Fachkräfte­man­gel …

    Antriebspakete für Pumpenanwendungen

    ABB hat hochef­fiziente IE5-Syn­chron­re­luk­tanz­mo­toren (Syn­RM) und Fre­quen­zum­richter an GSK in Ungarn geliefert, damit sie ihre Pumpenan­wen­dun­gen mod­ernisieren und die Energieef­fizienz in der Impf­stoff­fab­rik steigern kön­nen. Dank erhe­blich­er Energieeinsparun­gen wird sich …

    Schneider Electric auf der SPS 2024

    Der Anbi­eter von Energie­m­an­age­ment und Automa­tisierung Schnei­der Elec­tric war auch in 2024 wieder mit der gesamten Band­bre­ite seines Automa­tisierungsport­fo­lios auf der SPS-Messe vertreten. Dazu gehörten neben fortschrit­tlich­er Antrieb­stech­nik sowie Mess‑, …

    Intelligente Steuerungen für die Wirbelschichttrocknung

    Die Meth­ode der Wirbelschicht­trock­nung spielt eine grundle­gende Rolle in diversen Fer­ti­gungssek­toren wie der Pharma‑, Chemie‑, Lebens­mit­tel- und Getränkein­dus­trie. Mit hohen Trock­nungsrat­en und kurzen Zyk­luszeit­en helfen sie, den Durch­satz zu max­imieren. …

    Membrandosierpumpen für kritische Mischaufgaben

    Pro­duk­tion­san­la­gen zur Her­stel­lung von Oligonuk­leoti­den müssen sowohl mit brennbaren, tox­is­chen Verbindun­gen umge­hen kön­nen, als auch hygien­is­chen Stan­dards zur Wahrung der biol­o­gis­chen Integrität genü­gen. Sie müssen vor allem aber flex­i­bel ein­set­zbar …

    Pharmawasser: Vom Sensor bis zur Cloud

    Eine präzise Regelung, effek­tive Automa­tisierung und naht­lose Date­nauswer­tung sind die wichtig­sten Her­aus­forderun­gen in der Phar­main­dus­trie und Biotech­nolo­gie. Hinzu kommt die Ein­hal­tung streng­ster hygien­is­ch­er Vorschriften und inter­na­tionaler Normen. „In der Auf­bere­itung …

    Automatische Druckregelung in Tanks

    Da kaum ein flu­idis­ch­er Prozess dem anderen gle­icht, gilt es meist indi­vidu­ell auf die App­lika­tion angepasste Lösun­gen zu find­en, um Energie zu sparen und die Effizienz zu steigern. Die Flu­idik­ex­perten …

    Load More
    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung

      Social Media

      Weitere Medien