• Kontakt
  • E‑Mag
  • Media
  • Mediadaten
    • Mediadaten 2024
    • Mediakit 2024
    • Mediadaten 2023
    • Mediakit 2023
  • Archiv
    • Newsletter
    • Lexikon
  • Home
  • Themen

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Hohe Präzision und Flexibilität
    Anlagen & Komponenten

    Hohe Präzision und Flexibilität

    26. Oktober 2023

    Wie konstruiert man eine Druckmaschine, die den neuen Anforderungen an Flexibilität und Produktivität in der Pharmaindustrie gerecht wird, ohne Kompromisse...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Tablettenpressen und-werkzeuge
    Powtech

    Tablettenpressen und-werkzeuge

    20. September 2023

    Fette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen
    E-Mag

    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen

    19. September 2023

    Insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...

    Read more
    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen
    E-Mag

    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen

    27. April 2023

    In Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...

    Read more
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
No Result
View All Result
PHARMATECHNIK
PHARMATECHNIK
  • Home
  • Themen

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Hohe Präzision und Flexibilität
    Anlagen & Komponenten

    Hohe Präzision und Flexibilität

    26. Oktober 2023

    Wie konstruiert man eine Druckmaschine, die den neuen Anforderungen an Flexibilität und Produktivität in der Pharmaindustrie gerecht wird, ohne Kompromisse...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Tablettenpressen und-werkzeuge
    Powtech

    Tablettenpressen und-werkzeuge

    20. September 2023

    Fette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen
    E-Mag

    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen

    19. September 2023

    Insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...

    Read more
    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen
    E-Mag

    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen

    27. April 2023

    In Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...

    Read more
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
No Result
View All Result
PHARMATECHNIK
No Result
View All Result
Home Themen Lohnherstellung & Services

Moleküle als Therapien für Krebserkrankungen

20. Mai 2019
in Lohnherstellung & Services
Verantwortung schafft Mehrwert: Merck veröffentlicht Corporate-Responsibility-Bericht 2018

Bild: Merck

Mer­ck hat die Vorstel­lung von Dat­en zu unter­schiedlichen Ther­a­piemodal­itäten und Wirk­mech­a­nis­men für schw­er ther­a­pier­bare Kreb­serkrankun­gen im Rah­men der Jahresta­gung 2019 der Amer­i­can Soci­ety of Clin­i­cal Oncol­o­gy (Asco) angekündigt. Die Ver­anstal­tung find­et vom 31. Mai bis 4. Juni in Chica­go (IL, USA) statt. Neue Dat­en wer­den zu Baven­cio (Avelum­ab) und zu Erbitux (Cetux­imab) präsen­tiert. Hierzu gehören auch Dat­en zu ratio­nalen Ther­a­piekom­bi­na­tio­nen mit Chemother­a­pie, Bestrahlung oder anderen ziel­gerichteten Sub­stanzen. Ziel ist es, neue Wege zu iden­ti­fizieren, wie die Ther­a­pieergeb­nisse für die Patien­ten verbessert wer­den kön­nen. In ein­er mündlichen Präsen­ta­tion geht es entsprechend um die Def­i­n­i­tion von Bio­mark­ern zur Dif­feren­zierung von ther­a­piespez­i­fis­chen Out­comes bei Patien­ten mit fort­geschrit­ten­em Nieren­zel­lka­rzi­nom (RCC), die in Erstlin­ie mit Baven­cio (Avelum­ab) in Kom­bi­na­tion mit Axi­tinib behan­delt wur­den. Zudem unter­mauern Abstracts mit Ergeb­nis­sen aus ein­er Rei­he von vor­rangi­gen klin­is­chen Entwick­lung­spro­gram­men unter anderem zu Tepo­tinib*†, Bin­tra­fusp alfa†‡ (M7824) und dem umfassenden Port­fo­lio des Unternehmens zu DNA-Reparatur (DDR) das wis­senschaftliche Inno­va­tionspoten­zial und bre­ite Spek­trum der Pipeline von Merck.

Zu Baven­cio (Avelum­ab) wird Mer­ck Dat­en aus fünf Stu­di­en präsen­tieren, darunter die Indika­tio­nen Merkelzel­lka­rzi­nom, RCC, Leberzel­lka­rzi­nom und Urothelka­rzi­nom. In ein­er mündlichen Präsen­ta­tion wer­den unter anderem Bio­mark­er­analy­sen von Base­line-Tumor­proben aus der Phase-III-Studie Javelin Renal 101 bei zuvor unbe­han­del­ten Patien­ten mit fort­geschrit­ten­em RCC vorgestellt. Die Studie wies darauf hin, dass eine PD-L1-Expres­sion (≥ 1 % Immun­zellen) mit dem läng­sten pro­gres­sions­freien Über­leben (PFS) im Behand­lungsarm Avelum­ab plus Axi­tinib und mit dem kürzesten PFS im Suni­tinib-Arm (HR, 0,63; 95 % KI, 0,49, 0,81) ein­herg­ing. Eine Auswer­tung der rel­e­van­ten Gen­ex­pres­sion­ssig­na­turen (GES) von Immun­zellen deutete darauf hin, dass im Behand­lungsarm Avelum­ab plus Axi­tinib das PFS bei GES-pos­i­tiv­en Patien­ten länger war als bei GES-neg­a­tiv­en Patien­ten (HR, 0,63; 95 % KI, 0,46, 0,86; p = 0,004, zwei­seit­ig) eben­so wie im Ver­gle­ich zu Patien­ten eines unab­hängi­gen Daten­satzes (Javelin Renal 100; Choueiri, Lancet Oncol, 2018) (HR, 0,46; 95 % KI, 0,20, 1,05; p = 0,064, zwei­seit­ig). Das Sicher­heits- und Verträglichkeit­spro­fil der Kom­bi­na­tion­s­ther­a­pie entsprach den bekan­nten Sicher­heit­spro­filen der einzel­nen Arzneimit­tel. Die häu­fig­sten Neben­wirkun­gen (≥ 20 %) waren Diar­rhö, Fatigue, Hyper­tonie, Schmerzen der Skelettmusku­latur, Übelkeit, Mukosi­tis, pal­mar-plantare Ery­throdysäs­the­sie, Dys­pho­nie, ver­min­dert­er Appetit, Hypothyre­ose, Hau­tauss­chlag, Hepa­to­tox­iz­ität, Hus­ten, Dys­p­noe, Bauch­schmerzen und Kopf­schmerzen. Schw­er­wiegende Neben­wirkun­gen trat­en bei 35 % der Patien­ten unter Baven­cio (Avelum­ab) in Kom­bi­na­tion mit Axi­tinib auf. Die Inzi­denz schw­er­er kar­dio­vaskulär­er Neben­wirkun­gen war unter Baven­cio (Avelum­ab) in Kom­bi­na­tion mit Axi­tinib höher als unter Sunitinib.
Zu Erbitux (Cetux­imab) wer­den Dat­en aus ein­er ret­ro­spek­tiv­en Analyse des Gesamtüber­lebens (OS) gemäß Fol­ge­be­hand­lung vorgestellt. Hier­bei han­delt es sich um Dat­en von Patien­ten mit metas­tasiertem Kolorek­talka­rzi­nom vom RAS-Wild­typ aus der Phase-III-Studie EPIC, um den Effekt auf das Gesamtüber­leben von Behand­lun­gen (mit Erbitux, ohne Erbitux bzw. keine Fol­ge­be­hand­lung) auszuw­erten, die im Anschluss der Studie erfolgten.

Einige der vorgestell­ten Moleküle stam­men aus der unternehmen­seige­nen Forschung von Mer­ck. Hierzu gehört Tepo­tinib, ein oraler MET-Inhibitor, der die durch MET-(Gen-)Veränderungen aus­gelöste onko­gene MET-Rezep­tor-Sig­nalkette hem­men soll, sowie Bin­tra­fusp alfa, ein bifunk­tionales Fusion­spro­tein, das gle­ichzeit­ig auf zwei immun­sup­prim­ierende Sig­nal­wege abzie­len soll. Die im Feb­ru­ar 2019 bekan­nt gegebene Part­ner­schaft von Mer­ck mit GSK zur gemein­samen Entwick­lung und Ver­mark­tung von Bin­tra­fusp alfa ist Teil des strate­gis­chen Ansatzes des Unternehmens im Bere­ich der onkol­o­gis­chen Forschung und Entwick­lung. Mer­ck und GSK wollen dieses Molekül schnell und effizient weit­er­en­twick­eln, da es poten­ziell einen Par­a­dig­men­wech­sel bei der Behand­lung von Kreb­serkrankun­gen darstellen könnte.

Mer­ck ver­fol­gt bei sein­er Forschung und Entwick­lung einen per­son­al­isierten Ansatz, bei dem die Präzi­sion­s­medi­zin schon lange eine Pri­or­ität darstellt. Zu den auf der Asco­präsen­tierten Abstracts zählen auch Forschung­spro­gramme zu Bio­mark­ern, mit denen die Patien­ten iden­ti­fiziert wer­den sollen, die am wahrschein­lich­sten von spez­i­fis­chen Ther­a­pi­en prof­i­tieren wer­den, damit best­mögliche Ther­a­pieergeb­nisse bei den Patien­ten erzielt wer­den können.

PDF-Download
Tags: MerckOrganisationTitel-Thema

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Laboreröffnung auf dem Truking-Campus

    Vorheriger Beitrag

    Vibrationsboden – reinigungsfreundlich und hygienisch

    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung



      Diese/n Newslet­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Weitere Medien

      PHARMATECHNIK

      Die Medienmarke PHARMATECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider pharmazeutischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Impressum
      • Datenschutz

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2024
        • Mediakit 2024
        • Mediadaten 2023
        • Mediakit 2023
      • Themen
        • Anlagen & Komponenten
        • Lohnherstellung & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
        • Titel-Themen
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel

      © 2022 Fachwelt Verlag