• Kontakt
  • E‑Mag
  • Newsletter
  • Media
  • Mediadaten
    • Mediadaten 2025
    • Mediakit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    Abfüllung flüssiger Pharmazeutika
    Fokus

    Abfüllung flüssiger Pharmazeutika

    3. Juni 2025

    Syntegon hat anlässlich des Pharmatags 2025 in Crailsheim ein neues Linienkonzept für flüssige Pharmazeutika präsentiert. SynTiso wurde gemeinsam mit zwei...

    Read more
    Trinkfläschchen mit recyceltem PET
    Verpacken & Kennzeichnen

    Trinkfläschchen mit recyceltem PET

    27. Mai 2025

    Die über viele Jahre gewachsene Kooperation zwischen Orthomol, einem Unternehmen im Bereich Nahrungsergänzung, und dem Verpackungsspezialisten Greiner Packaging markiert einen...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • GMP Pharma Congress
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more
    Lounges

    Rundum-Service für Reinraumprozesse

    13. März 2025

    Mewa, ein europaweit tätiger Textildienstleister, hat sein B2B-Portfolio um ganzheitliche Lösungen im Reinraumsegment erweitert. Das aktuelle Leistungspaket umfasst die Bereitstellung...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    • Messe-Specials
    • Titel-Themen
    • Aktuelles
    • Nachgefragt Bei
    Titel-Thema

    Ready-to-use-Pharmaverpackungen

    13. Mai 2025

    Die Herausforderungen bei der Einführung neuer Medikamente sind groß. Der Zeitraum zwischen Zulassung und Launch soll möglichst kurz sein, damit...

    Read more
    Titel-Thema

    Medizinprodukte nachhaltig verpacken

    13. März 2025

    Hygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...

    Read more
    • Zum E‑Mag
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
  • Lexikon
Zum E-Mag
PHARMATECHNIK
a
PHARMATECHNIK
  • Home
  • Fokus

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    Abfüllung flüssiger Pharmazeutika
    Fokus

    Abfüllung flüssiger Pharmazeutika

    3. Juni 2025

    Syntegon hat anlässlich des Pharmatags 2025 in Crailsheim ein neues Linienkonzept für flüssige Pharmazeutika präsentiert. SynTiso wurde gemeinsam mit zwei...

    Read more
    Trinkfläschchen mit recyceltem PET
    Verpacken & Kennzeichnen

    Trinkfläschchen mit recyceltem PET

    27. Mai 2025

    Die über viele Jahre gewachsene Kooperation zwischen Orthomol, einem Unternehmen im Bereich Nahrungsergänzung, und dem Verpackungsspezialisten Greiner Packaging markiert einen...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • GMP Pharma Congress
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more
    Lounges

    Rundum-Service für Reinraumprozesse

    13. März 2025

    Mewa, ein europaweit tätiger Textildienstleister, hat sein B2B-Portfolio um ganzheitliche Lösungen im Reinraumsegment erweitert. Das aktuelle Leistungspaket umfasst die Bereitstellung...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    • Messe-Specials
    • Titel-Themen
    • Aktuelles
    • Nachgefragt Bei
    Titel-Thema

    Ready-to-use-Pharmaverpackungen

    13. Mai 2025

    Die Herausforderungen bei der Einführung neuer Medikamente sind groß. Der Zeitraum zwischen Zulassung und Launch soll möglichst kurz sein, damit...

    Read more
    Titel-Thema

    Medizinprodukte nachhaltig verpacken

    13. März 2025

    Hygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...

    Read more
    • Zum E‑Mag
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
  • Lexikon
Zum E-Mag
PHARMATECHNIK
No Result
View All Result
a
Home Fokus Anlagen & Komponenten

Schwingungsdämpfer sichern Impfstofftransporte

10. Juli 2024
in Anlagen & Komponenten, Fokus
Schwingungsdämpfer sichern Impfstofftransporte

Kärn­ten ist das einzige Bun­des­land Öster­re­ichs, dessen Ein­wohn­erzahl zurück­ge­ht. Unter den Abge­wan­derten, die in Öster­re­ich bleiben, sind über zwei Drit­tel im Alter zwis­chen 15 und 34 Jahren. Das besagt eine Studie der FH Kärn­ten. Die meis­ten zieht es nach Wien und in die Steier­mark. Damit ist Kärn­ten im beson­deren Maße von ein­er Über­al­terung des ländlichen Raums betrof­fen. Und auch bei der Immu­nisierung gegen das SARS-CoV-2-Virus hat dies beson­dere Her­aus­forderun­gen hervorgebracht.

Durch die hin­sichtlich der Coro­na- Pan­demie bekan­nten Belas­tun­gen wur­den eine Vielzahl an Maß­nah­men umge­set­zt, die möglichst vie­len Teilen der Bevölkerung entsprechend der anzuwen­den­den Geset­ze, Verord­nun­gen, Erlässe und son­sti­gen reg­u­la­tiv­en Vor­gaben den leicht­en Zugang zu COVID- Imp­fun­gen ermöglicht­en. Aus diesem Grund wurde die Idee geboren, die Bevölkerung auch am Arbeit­splatz zu erre­ichen. Hierzu wurde ein mobil­er Impf­bus für Klein- und Mit­tel­be­triebe unter 100 Beschäftigten in Betrieb genom­men. Dieser Impf­bus kon­nte von berechtigten Arbeitgeber:innen für die 1., 2., 3., und 4. Imp­fung ihrer Beschäftigten ange­fordert werden.

Als das GPS-Team an die Ausar­beitung der Idee ging, war ein Ziel, die vorschriftsmäßig gekühlten Bion­tech-Dosen so erschüt­terungs­frei wie möglich zu trans­portieren. Andern­falls kön­nen die im Impf­stoff vorhan­de­nen Lipid-Nanopar­tikel in ihrer Struk­tur zer­stört wer­den, was zum Zusam­men­fließen von Lipo­somen und zu Dosierung­sun­ge­nauigkeit­en führen kann. Da die Dosierung des Bion­tech-Pro­duk­ts nur 30µg beträgt, kön­nen kleine Fehler große Auswirkun­gen haben. Um diese zu ver­mei­den, startete man eine Inter­ne­trecherche. Bei der Suche nach Schwingungs­dämp­fun­gen stieß das Team auf die Web­seit­en von ACE Stoßdämpfer. Die Kun­den des Lan­gen­felder Unternehmens stam­men größ­ten­teils aus den Bere­ichen Han­dling und Automa­tisierung, aus der Lebens­mit­tel- und Medi­z­in­tech­nik sowie aus der Auto- und Möbe­lin­dus­trie. Der nor­male Vor­gang bei der Ermit­tlung von Kon­struk­tions­bauteilen ist in diesen und anderen Branchen die Berech­nung ein­er maßgeschnei­derten Lösung auf Grund­lage ein­er Vielzahl von Ken­n­dat­en. Die entsprechende Ausle­gung wird entwed­er von den Spezialist:innen aus Lan­gen­feld über­nom­men oder mit Hil­fe eines Kon­fig­u­ra­tions- oder Ausle­gungstools aus­ge­führt, von denen ACE mehrere kosten­los anbietet.

Die Soft­ware ist jew­eils so ein­fach und intu­itiv gehal­ten, dass inner­halb kurz­er Zeit die ide­alen Kom­po­nen­ten vorgeschla­gen wer­den und dank eines angeschlosse­nen Online- Shops rund um die Uhr bestellt wer­den kön­nen. In Öster­re­ich lief in diesem Fall aus mehreren Grün­den alles anders.

Das GPS-Team beschloss, die Ausle­gung nicht selb­st online vorzunehmen. Daher wurde der direk­te Kon­takt mit Hans-Jür­gen Greindl von ACE aufge­baut. Der für Öster­re­ich zuständi­ge Ver­trieb­sin­ge­nieur überzeugte nicht nur mit ein­er schnellen Res­o­nanz und fachkundi­ger Beratung, son­dern über­raschte das GPS-Team, indem er die von ihm online ermit­tel­ten Schwingungs­dämpfer in kurz­er Zeit kosten­los zur Ver­fü­gung stellte: „Nor­maler­weise unter­stützen wir als Unternehmen und Teil der STA­BILUS-Gruppe in dieser Art eher Beruf­skol­legs und tech­nis­che Hochschulen sowie deren Studierende, damit der akademis­che Nach­wuchs sich auf dem Feld der Schwingung­stech­nik oder bei Dämp­fungslö­sun­gen frühzeit­ig ori­en­tieren kann. Dabei und dank unseres Stu­den­ten­wet­tbe­werbs INNOVACE entste­hen übri­gens regelmäßig neue Herange­hensweisen und Pro­duk­te“, erläutert er und merkt an, dass in diesem Fall der gemein­nützige Zweck von GPS und das Ziel der Pan­demiebekämp­fung den Auss­chlag gaben.

Im Gegen­zug sorgte GPS bei dem Experten von ACE für eine Über­raschung: „Bei einem von mir geschätzten Gesamt­gewicht der zu beruhi­gen­den Kon­struk­tion von unter 100kg schwebte mir eine Lagerung auf vier soge­nan­nten Cup Mounts vom Typ CM-VSC1-2-M8 vor. Als das GPS-Team dann aber ins­ge­samt 8 dieser hoch belast­baren Schwingung­siso­la­toren bestellte, ging ich davon aus, dass zwei mit den Impf­dosen gefüllte Kühlschränke zu beruhi­gen waren. Dass GPS stattdessen eine Dop­pel­lagerung real­isierte, über­raschte mich erst, zeigt aber, wie ernst das Prob­lem der keines­falls beim Trans­port zu zer­stören­den Lipid-Nanopar­tikel genom­men wurde.“ So ent­stand in den Werk­stät­ten von GPS eine Sand­wich-Kon­struk­tion­slö­sung nach dem Mot­to: Wir gehen auf Num­mer ganz, ganz sicher!

Die von ACE geliefer­ten Cup Mounts schützen Kon­struk­tio­nen und Bauteile aller Art effek­tiv vor Schwingun­gen und Stößen. Nor­maler­weise sind die Belas­tun­gen jedoch sys­temim­ma­nent, sprich sie sind bed­ingt durch den Auf­bau ein­er Gesamtkon­struk­tion, ihrer Dimen­sion sowie den Aus­maßen ihrer Antriebe oder ander­er die Schwingun­gen verur­sachen­den Vibra­tionsquellen. Bei der mobilen Impf­s­ta­tion von GPS entste­hen die Vibra­tio­nen und Stöße hinge­gen durch das Über­fahren von Kopf­steinpflaster, Bor­d­steinkan­ten und Schlaglöch­ern und sind damit nicht prog­nos­tizier­bar. Aus diesem Grund entsch­ied sich GPS auch für eine Dop­pel­lagerung. Bei ein­er Eigen­fre­quenz von 16 bis 35Hz und einem Belas­tungs­bere­ich von 3 bis 16 Kilo­gramm pro Lagerungspunkt des Kühlschranks war bere­its ein Puffer einkalkuliert. Durch die Ver­dopplung der Werte ist es gelun­gen, aus dem Impf­mo­bil fast eine Sän­fte zu machen. Deshalb ist auch keine Probe durch den Trans­port unbrauch­bar gewor­den. Wichtig dafür ist der abreißsichere Schutz der Maschinenele­mente, wenn es im ländlichen Bere­ich mal rau zuge­ht. Ihre geringe Bau­größe war für die real­isierte Sand­wich­lö­sung ein pos­i­tiv­er Neben­ef­fekt. Nicht ins Gewicht fie­len in diesem Fall hinge­gen die frei wählbaren Ein­baula­gen, die auch neig­bar und beliebig in X‑, Y- oder Z‑Achsen aus­ge­führt wer­den können.

Serien­mäßig wahlweise mit Neo­pren oder Naturkautschuk als Dämp­fungs­ma­te­r­i­al bestückt, kann man diese kom­pak­ten Helfer auch hoch dämpfend für extreme Tem­per­a­turen oder sehr schwere Stöße mit Silikon beziehen. Die Schwingungs­dämpfer sind für alle Arten von Belas­tun­gen in Schub‑, Druck- und Zugrich­tung ein­set­zbar und mit zen­trischem Gewinde oder Durch­gangs­bohrung erhältlich. Gemein­sam ist es GPS und ACE auf diese Weise gelun­gen, ein niedrigschwelliges Imp­fange­bot auch in entle­gene Winkel des Kärnt­ner Bun­des­lan­des zu bringen.

PDF-Download
Tags: ACEGPSImpfungSchwingungsdämpfer
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Sichere und kontaktlose Benutzerauthentifizierung

    Vorheriger Beitrag

    PHARMA-NEWS 7 / 2024 // News

    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung



      Diese/n Newslet­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Weitere Medien

      PHARMATECHNIK

      Die Medienmarke PHARMATECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider pharmazeutischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Impressum
      • Datenschutz

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2025
        • Mediakit 2025
      • Fokus
        • Anlagen & Komponenten
        • Dienstleistungen & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum & Hygienic Design
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel
      • Lexikon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2025
        • Mediakit 2025
      • Fokus
        • Anlagen & Komponenten
        • Dienstleistungen & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum & Hygienic Design
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel
      • Lexikon

      © 2022 Fachwelt Verlag