• Kontakt
  • E‑Mag
  • Newsletter
  • Media
  • Mediadaten
    • Mediadaten 2025
    • Mediakit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    Abfüllung flüssiger Pharmazeutika
    Fokus

    Abfüllung flüssiger Pharmazeutika

    3. Juni 2025

    Syntegon hat anlässlich des Pharmatags 2025 in Crailsheim ein neues Linienkonzept für flüssige Pharmazeutika präsentiert. SynTiso wurde gemeinsam mit zwei...

    Read more
    Trinkfläschchen mit recyceltem PET
    Verpacken & Kennzeichnen

    Trinkfläschchen mit recyceltem PET

    27. Mai 2025

    Die über viele Jahre gewachsene Kooperation zwischen Orthomol, einem Unternehmen im Bereich Nahrungsergänzung, und dem Verpackungsspezialisten Greiner Packaging markiert einen...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • GMP Pharma Congress
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more
    Lounges

    Real-Time-Überwachungsgeräte

    13. März 2025

    Auf der Lounges 2025 stellt Elpro elproPREDICT vor. Die Lösung für prädiktive Real-Time-Analysen soll die Kühlkettenlogistik verbessern, wurde in Zusammenarbeit...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    • Messe-Specials
    • Titel-Themen
    • Aktuelles
    • Nachgefragt Bei
    Titel-Thema

    Ready-to-use-Pharmaverpackungen

    13. Mai 2025

    Die Herausforderungen bei der Einführung neuer Medikamente sind groß. Der Zeitraum zwischen Zulassung und Launch soll möglichst kurz sein, damit...

    Read more
    Titel-Thema

    Medizinprodukte nachhaltig verpacken

    13. März 2025

    Hygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...

    Read more
    • Zum E‑Mag
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
  • Lexikon
Zum E-Mag
PHARMATECHNIK
a
PHARMATECHNIK
  • Home
  • Fokus

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    Abfüllung flüssiger Pharmazeutika
    Fokus

    Abfüllung flüssiger Pharmazeutika

    3. Juni 2025

    Syntegon hat anlässlich des Pharmatags 2025 in Crailsheim ein neues Linienkonzept für flüssige Pharmazeutika präsentiert. SynTiso wurde gemeinsam mit zwei...

    Read more
    Trinkfläschchen mit recyceltem PET
    Verpacken & Kennzeichnen

    Trinkfläschchen mit recyceltem PET

    27. Mai 2025

    Die über viele Jahre gewachsene Kooperation zwischen Orthomol, einem Unternehmen im Bereich Nahrungsergänzung, und dem Verpackungsspezialisten Greiner Packaging markiert einen...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • GMP Pharma Congress
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more
    Lounges

    Real-Time-Überwachungsgeräte

    13. März 2025

    Auf der Lounges 2025 stellt Elpro elproPREDICT vor. Die Lösung für prädiktive Real-Time-Analysen soll die Kühlkettenlogistik verbessern, wurde in Zusammenarbeit...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    • Messe-Specials
    • Titel-Themen
    • Aktuelles
    • Nachgefragt Bei
    Titel-Thema

    Ready-to-use-Pharmaverpackungen

    13. Mai 2025

    Die Herausforderungen bei der Einführung neuer Medikamente sind groß. Der Zeitraum zwischen Zulassung und Launch soll möglichst kurz sein, damit...

    Read more
    Titel-Thema

    Medizinprodukte nachhaltig verpacken

    13. März 2025

    Hygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...

    Read more
    • Zum E‑Mag
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
  • Lexikon
Zum E-Mag
PHARMATECHNIK
No Result
View All Result
a
Home Fokus Messtechnik & Analytik

Arzneimittelforschung dilatativer Kardiomyopathie

18. Juli 2022
in Messtechnik & Analytik

Im Rah­men ein­er langfristi­gen Zusam­me­nar­beit haben Ksilink und myr­i­amed gemein­sam ein aus induzierten pluripo­ten­ten Stam­mzellen abgeleit­etes Mod­ell der dilata­tiv­en Kar­diomy­opathie entwick­elt und vali­diert, das nun von dem neu gegrün­de­ten Gemein­schaft­sun­ternehmen “Myr­til Biotech­nolo­gies” ver­w­ertet wer­den soll. 

DCM ist eine lebens­bedrohliche Krankheit, bei der sich das Herz ver­größert und das Blut nicht mehr effek­tiv pumpen kann. Etwa ein­er von 2 500 Men­schen ist davon betrof­fen, wobei die Krankheit meist im mit­tleren Leben­salter begin­nt, und die Fünf-Jahres-Über­leben­srate bei ger­ade ein­mal 50 Prozent liegt. Die vererb­baren For­men der DCM wer­den durch eine Rei­he von krankheitsverur­sachen­den Muta­tio­nen verur­sacht, wobei die häu­fig­ste eine C‑terminale Verkürzung des TTN-Gens ist, die so genan­nten Titin-trun­cat­ing vari­ants. Trotz enormer Forschungs- und Entwick­lungsanstren­gun­gen gibt es derzeit keine krankheitsmod­i­fizierende Behand­lungsmöglichkeit in der Klinik. Die herkömm­liche Forschung zur Auffind­ung neuar­tiger Arzneimit­tel, beruht im Wesentlichen auf bio­chemis­chen Tests und Tier­mod­ellen, die die men­schliche Phys­i­olo­gie nicht kor­rekt widerspiegeln. 

Ksilink und myr­i­amed haben die Chance ergrif­f­en mit neuar­ti­gen Tech­nolo­gien rund um men­schliche Stam­mzellen, Zelld­if­feren­zierung­stech­niken, Gewe­bezüch­tung und High-Con­tent-Imag­ing in Verbindung mit Bild- und Date­n­analy­sen, basierend auf kün­stlich­er Intel­li­genz die Arzneimit­telforschung neu zu erfinden. 

Mit diesem Ziel, näm­lich die ther­a­peutis­chen Möglichkeit­en für DCM-Patien­ten zu rev­o­lu­tion­ieren, haben myr­i­amed und Ksilink einen präzi­sion­s­medi­zinis­chen Ansatz ver­fol­gt, bei dem men­schliche iPSC-abgeleit­ete Kar­diomy­ozyten, die eine TTNtv-Muta­tion exprim­ieren, in 2D- und 3D-Herz­mod­ellen einge­set­zt wer­den. Titin ist das größte men­schliche Pro­tein, das eine zen­trale Rolle bei der Funk­tion des Herz­muskels spielt. Het­erozy­gote TTNtv-Muta­tio­nen find­en sich häu­fig bei DCM-Patien­ten. Myr­til Biotech­nolo­gies kom­biniert myr­i­ameds Exper­tise in der Mod­el­lierung von Herzkrankheit­en mit Ksilinks Fähigkeit, kom­plexe zel­luläre Mod­elle für die Ent­deck­ung von Medika­menten zu funk­tion­al­isieren. Dabei wer­den mod­ern­ste High-Con­tent-Imag­ing-Meth­o­d­en in Verbindung mit KI-gestützten Bild- und Date­n­analy­se­tools einge­set­zt, um inno­v­a­tive Wirk­stof­fkan­di­dat­en zu iden­ti­fizieren, und diese zu krankheitsmod­i­fizieren­den Ther­a­pi­en zu entwickeln. 

“Wir sind sehr stolz auf diese pro­duk­tive Part­ner­schaft”, sagt Alain Beretz, Präsi­dent des Vere­ins Ksilink. “Die patien­ten­basierte Krankheitsmod­el­lierung für die Wirk­stof­fent­deck­ung, die durch KI-gestützte Bil­d­analyse unter­stützt wird, ist seit der Grün­dung von Ksilink im Jahr 2014 ein strate­gis­ch­er Schw­er­punkt des Vere­ins. Myr­til Biotech­nolo­gies wird von dem starken Exzel­len­znet­zw­erk unseres deutsch-franzö­sis­chen Vere­ins prof­i­tieren, der über her­aus­ra­gende Kapaz­itäten ver­fügt, um wertvoll­ste Wirk­stoffe für die Medi­zin der näch­sten Gen­er­a­tion zu entwickeln.” 

“Wir freuen uns, dass unsere Kom­pe­ten­zen und Kapaz­itäten zur Nach­bil­dung der dilata­tiv­en Kar­diomy­opathie in unseren inno­v­a­tiv­en Kar­diomy­ozyten- und Herz­muskelmod­ellen nun ver­w­ertet wer­den, um Präzi­sion­s­medika­mente zur Bekämp­fung der Herzin­suf­fizienz zu iden­ti­fizieren”, sagt Gun­ther Zim­mer­mann, Geschäfts­führer der myriamed. 

“Mit Myr­til Biotech­nolo­gies wollen die bei­den Part­ner Ksilink und myr­i­amed das Pro­jekt ankurbeln und eine Basis für den Ein­stieg von Inve­storen bere­it­en”, sagt Antoine de Lacombe, Geschäfts­führer von Ksilink. “Inve­storen und die Phar­main­dus­trie warten auf neue Ansätze, um die Entwick­lung von Medika­menten zu ermöglichen, die let­z­tendlich das Leben der Patien­ten deut­lich verbessern. Myr­til Biotech­nolo­gies betritt die Bühne mit einem her­vor­ra­gen­den wis­senschaftlichen und strate­gis­chen Hintergrund.”

PDF-Download
Tags: Arzneimittelforschung dilatativer KardiomyopathieForschungKsilinkmyriamedMyril Biotechnologies
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    3D-Simulator für Strahlentherapie

    Vorheriger Beitrag

    Eppendorf Award for Young European

    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung



      Diese/n Newslet­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Weitere Medien

      PHARMATECHNIK

      Die Medienmarke PHARMATECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider pharmazeutischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Impressum
      • Datenschutz

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2025
        • Mediakit 2025
      • Fokus
        • Anlagen & Komponenten
        • Dienstleistungen & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum & Hygienic Design
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel
      • Lexikon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2025
        • Mediakit 2025
      • Fokus
        • Anlagen & Komponenten
        • Dienstleistungen & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum & Hygienic Design
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel
      • Lexikon

      © 2022 Fachwelt Verlag