• Kontakt
  • E‑Mag
  • Media
  • Mediadaten
    • Mediadaten 2024
    • Mediakit 2024
    • Mediadaten 2023
    • Mediakit 2023
  • Archiv
    • Newsletter
    • Lexikon
  • Home
  • Themen

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Hohe Präzision und Flexibilität
    Anlagen & Komponenten

    Hohe Präzision und Flexibilität

    26. Oktober 2023

    Wie konstruiert man eine Druckmaschine, die den neuen Anforderungen an Flexibilität und Produktivität in der Pharmaindustrie gerecht wird, ohne Kompromisse...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Tablettenpressen und-werkzeuge
    Powtech

    Tablettenpressen und-werkzeuge

    20. September 2023

    Fette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen
    E-Mag

    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen

    19. September 2023

    Insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...

    Read more
    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen
    E-Mag

    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen

    27. April 2023

    In Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...

    Read more
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
No Result
View All Result
PHARMATECHNIK
PHARMATECHNIK
  • Home
  • Themen

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Hohe Präzision und Flexibilität
    Anlagen & Komponenten

    Hohe Präzision und Flexibilität

    26. Oktober 2023

    Wie konstruiert man eine Druckmaschine, die den neuen Anforderungen an Flexibilität und Produktivität in der Pharmaindustrie gerecht wird, ohne Kompromisse...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Tablettenpressen und-werkzeuge
    Powtech

    Tablettenpressen und-werkzeuge

    20. September 2023

    Fette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen
    E-Mag

    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen

    19. September 2023

    Insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...

    Read more
    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen
    E-Mag

    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen

    27. April 2023

    In Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...

    Read more
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
No Result
View All Result
PHARMATECHNIK
No Result
View All Result
Home Themen Messtechnik & Analytik

Chemie losgelöst von Raum und Zeit

27. November 2018
in Messtechnik & Analytik
Cloud-basierter Ansatz zur automatisierten Optimierung und Synthese von Pharmaka. Bild: Wiley-VCH

Cloud-basierter Ansatz zur automatisierten Optimierung und Synthese von Pharmaka. (Bild: Wiley-VCH)

Per Inter­net bestellen, Urlaub­s­fo­tos in ein­er Cloud spe­ich­ern, den Ther­mostat­en der Heizung per App von unter­wegs hochdrehen – inzwis­chen weit ver­bre­it­et. Nun hal­ten das Inter­net der Dinge und die Cloud Einzug in die Welt der chemis­chen Forschung und Pro­duk­tion, wie Forsch­er in der Zeitschrift Ange­wandte Chemie bericht­en: Ihnen gelang es, mit Remote-Servern in Japan autonom opti­male Syn­the­sebe­din­gun­gen zu entwick­eln und so Wirk­stoffe in einem britis­chen Labor zu syn­thetisieren. Forsch­er in den USA steuerten den Prozess via Internet.

Mod­erne Pro­duk­tionsver­fahren sollen nicht mehr ein­fach nur ein Ziel­molekül zusam­men­bauen, sie sollen dabei kostengün­stig, effizient, robust und nach­haltig sein. Daher gilt es, ver­schiedene alter­na­tive Syn­the­serouten zu beleucht­en, Appa­rate maßgeschnei­dert auszule­gen und opti­male Prozess­pa­ra­me­ter zu find­en. Das geht nicht ohne ein tiefge­hen­des Ver­ständ­nis der Reak­tio­nen sowie ein­er Flut an Dat­en bei ver­schiede­nen Prozess­be­din­gun­gen. Vor allem im Bere­ich der Naturstoffe und Phar­ma­ka geht der Trend in Rich­tung Automa­tisierung wieder­holter Reak­tion­sse­quen­zen sowie selb­st-opti­mieren­der Prozesse. Diese basieren auf einem maschinellen Ler­nen und einem Infor­ma­tions-Feed­back in Form von Mess­dat­en aus ein­er Reaktionsüberwachung.

Die Forsch­er von der Uni­ver­si­ty of Cam­bridge (UK) und der Cal­i­for­nia State Uni­ver­si­ty Fuller­ton (USA) um Steven V. Ley zeigen jet­zt, dass ein solch­er Ansatz sog­ar über inter­na­tionale Gren­zen und Zeit­zo­nen hin­weg gelingt – mith­il­fe der Cloud: Remote-Serv­er in Tokio entwick­el­ten völ­lig autonom opti­male Syn­the­sebe­din­gun­gen für drei phar­mazeutis­che Wirk­stoffe, deren stof­fliche Syn­these in Labors in Cam­bridge ablief. Ini­ti­iert, ges­teuert und überwacht wurde der Prozess von Forsch­ern in Los Ange­les über eine Inter­net-Verbindung. Auf diese Weise gelang es den Maschi­nen, die syn­thetis­chen Einzelschritte für Tra­madol, Lido­cain und Bupro­pi­on als repräsen­ta­tive Beispiel­sub­stanzen mit min­i­maler Inter­ven­tion der Bedi­ener inner­halb von Stun­den selb­st­tätig zu optimieren.

Im Fall von Tra­madol etwa soll­ten drei Para­me­ter vari­iert wer­den: Tem­per­atur, Ver­weilzeit und Men­gen­ver­hält­nisse der Eduk­te. Anhand spek­troskopis­ch­er Dat­en führte das Steuerungssys­tem völ­lig autonom neun Ver­suche im Zeitraum von drei Stun­den durch und iden­ti­fizierte opti­mierte Bedin­gun­gen für einen max­imierten Umsatz bei möglichst hohem Durch­satz und geringem Ver­brauch der Ausgangsmaterialien.

Der autonome Charak­ter des Cloud-basierten Ansatzes macht Spezial­wis­sen und Appa­ra­turen bre­it zugänglich und nutzt sie effizient, ver­mei­det Redun­danzen und ermöglicht glob­ale Koop­er­a­tio­nen, bei denen Ent­fer­nun­gen keine Rolle spielen.

PDF-Download
Tags: ChemieDigitalisierungForschungIIoTndustrie 4.0Titel-Thema

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Merck mit gutem dritten Quartal

    Vorheriger Beitrag

    Der aktuelle Access to Medicine Index

    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung



      Diese/n Newslet­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Weitere Medien

      PHARMATECHNIK

      Die Medienmarke PHARMATECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider pharmazeutischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Impressum
      • Datenschutz

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2024
        • Mediakit 2024
        • Mediadaten 2023
        • Mediakit 2023
      • Themen
        • Anlagen & Komponenten
        • Lohnherstellung & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
        • Titel-Themen
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel

      © 2022 Fachwelt Verlag