Forschung zu Gesundheitstechnologien
Gemeinsam mit dem TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum zeigt das KIT-Zentrum Health Technologies vom 20. bis 23. März 2025...
Read moreGemeinsam mit dem TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum zeigt das KIT-Zentrum Health Technologies vom 20. bis 23. März 2025...
Read moreABB hat hocheffiziente IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) und Frequenzumrichter an GSK in Ungarn geliefert, damit sie ihre Pumpenanwendungen modernisieren und die Energieeffizienz...
Read moreAuf der Lounges 2025 präsentiert Rotronic, Teil der Processing Sensing Technologies Group, seinen Messumformer für die kombinierte Messung von Feuchte,...
Read moreVaisala, ein Anbieter von Wetter-, Umwelt- und industrieller Messungen, stellt auf der Lounges 2025 den VDL200-Datenlogger vor, er erweitert die...
Read moreHygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...
Read moreFür die Pharma- und Biotech-Industrie, die auf die Produktion großer Mengen ausgerichtet ist, bedeutet die personalisierte Medizin einen elementaren Wandel....
Read moreGemeinsam mit dem TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum zeigt das KIT-Zentrum Health Technologies vom 20. bis 23. März 2025...
Read moreABB hat hocheffiziente IE5-Synchronreluktanzmotoren (SynRM) und Frequenzumrichter an GSK in Ungarn geliefert, damit sie ihre Pumpenanwendungen modernisieren und die Energieeffizienz...
Read moreAuf der Lounges 2025 präsentiert Rotronic, Teil der Processing Sensing Technologies Group, seinen Messumformer für die kombinierte Messung von Feuchte,...
Read moreVaisala, ein Anbieter von Wetter-, Umwelt- und industrieller Messungen, stellt auf der Lounges 2025 den VDL200-Datenlogger vor, er erweitert die...
Read moreHygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...
Read moreFür die Pharma- und Biotech-Industrie, die auf die Produktion großer Mengen ausgerichtet ist, bedeutet die personalisierte Medizin einen elementaren Wandel....
Read moreHerstellung in der Pharmaindustrie bezieht sich auf den Prozess der Produktion von Arzneimitteln, der von der Wirkstoffsynthese bis zur Endverpackung reicht. Dieser Prozess umfasst mehrere Phasen, einschließlich Forschung und Entwicklung, Rohstoffbeschaffung, chemische Synthese oder biotechnologische Herstellung von Wirkstoffen, und die Formulierung von Medikamenten in verschiedene Darreichungsformen wie Tabletten, Kapseln, Flüssigkeiten oder Injektionen.
Während der Produktion werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, um die Reinheit, Wirksamkeit und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten. Dies beinhaltet die Einhaltung von Good Manufacturing Practices (GMP), die von internationalen und nationalen Regulierungsbehörden vorgeschrieben sind.
Die Herstellung umfasst auch die Sterilisation, insbesondere für injizierbare Medikamente, und die Verpackung, die nicht nur den Schutz des Produkts, sondern auch die Bereitstellung von wichtigen Informationen für den Anwender sicherstellt.
Moderne Technologien wie Automatisierung und Digitalisierung spielen eine wichtige Rolle in der Effizienzsteigerung und der Sicherstellung der Qualität der Produktionsprozesse. Insgesamt ist die Herstellung in der Pharmaindustrie ein komplexer und hochregulierter Prozess, der darauf abzielt, sichere und wirksame Medikamente für die Patientenversorgung bereitzustellen.
Die Herstellung medizintechnischer Produkte wie Instrumente, Implantate für die Human- und Zahnmedizin, Einwegartikel (zum Beispiel Spritzen, Kanülen, Schläuchen und Ventilen) sowie Geräten für Diagnostik und Therapie erfolgt in unterschiedlichen Technologien …
RNA-basierte Therapien stehen vor großen Herausforderungen, trotz ihres großen Potenzials: Die Instabilität der RNA, verbunden mit der Notwendigkeit einer ultrakalten Lagerung oder Verkapselung sowie der schnelle Abbau im Körper verlangen …
Glatt Ingenieurtechnik, ein Anlagenbauer und Prozessexperte, präsentiert Türen, Verglasungen, Wände und Einbauten im Reinraum-Design auf der Lounges 2025. Die Anforderungen an einen Reinraum sind gemäß aktueller GMP-Regularien und weiterer Vorgaben …
Hein Reinraum, ein Anbieter von Reinraumlösungen, stellt auf der Lounges 2025 mit dem OTECT N310 einen innovativen Reinraumhandschuh vor, der speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurde. Der …
Die Digitalisierung verfahrenstechnischer Anlagen spielt heutzutage eine immer wichtigere Rolle in der Industrie. Indem Sensoren und IoT-Geräte in Anlagen integriert werden, können Daten in Echtzeit erfasst und analysiert werden. Dies …
Als System- und Lösungsanbieter der industriellen Sensor- und Automatisierungstechnik ist Jumo zuverlässiger Partner – von der präzisen Sensorik über die Automatisierung bis hin zur FDA 21 CFR Part 11-konformen Aufzeichnung. …
Mit dem Leitfähigkeitssensors des Typ SE605H erweitert Knick sein Portfolio an Sensoren und Armaturen, die für die besonderen Anforderungen der Biotechnologie und pharmazeutischen Industrie optimiert sind. Der Sensor verfügt optional …
Hygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung von Kunststoff zu reduzieren – zum Beispiel bei Verpackungsinlays. Mit …
Die manuelle Herstellung von Eluenten ist zeitaufwändig, birgt Sicherheitsrisiken — insbesondere beim Umgang mit ätzenden Substanzen — und ist anfällig für menschliche Fehler. Eine effektive Lösung ist die Automatisierung des …
Die aktuelle Generation der Toppac infuse Polymerspritzen von Schott Pharma soll Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen verbessern. Das System wurde gemeinsam mit den „Alliance to Zero“-Partnern Schreiner MediPharm und …