Abfüllung flüssiger Pharmazeutika
Syntegon hat anlässlich des Pharmatags 2025 in Crailsheim ein neues Linienkonzept für flüssige Pharmazeutika präsentiert. SynTiso wurde gemeinsam mit zwei...
Read moreSyntegon hat anlässlich des Pharmatags 2025 in Crailsheim ein neues Linienkonzept für flüssige Pharmazeutika präsentiert. SynTiso wurde gemeinsam mit zwei...
Read moreDie über viele Jahre gewachsene Kooperation zwischen Orthomol, einem Unternehmen im Bereich Nahrungsergänzung, und dem Verpackungsspezialisten Greiner Packaging markiert einen...
Read moreRomaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...
Read moreMewa, ein europaweit tätiger Textildienstleister, hat sein B2B-Portfolio um ganzheitliche Lösungen im Reinraumsegment erweitert. Das aktuelle Leistungspaket umfasst die Bereitstellung...
Read moreDie Herausforderungen bei der Einführung neuer Medikamente sind groß. Der Zeitraum zwischen Zulassung und Launch soll möglichst kurz sein, damit...
Read moreHygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...
Read moreSyntegon hat anlässlich des Pharmatags 2025 in Crailsheim ein neues Linienkonzept für flüssige Pharmazeutika präsentiert. SynTiso wurde gemeinsam mit zwei...
Read moreDie über viele Jahre gewachsene Kooperation zwischen Orthomol, einem Unternehmen im Bereich Nahrungsergänzung, und dem Verpackungsspezialisten Greiner Packaging markiert einen...
Read moreRomaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...
Read moreMewa, ein europaweit tätiger Textildienstleister, hat sein B2B-Portfolio um ganzheitliche Lösungen im Reinraumsegment erweitert. Das aktuelle Leistungspaket umfasst die Bereitstellung...
Read moreDie Herausforderungen bei der Einführung neuer Medikamente sind groß. Der Zeitraum zwischen Zulassung und Launch soll möglichst kurz sein, damit...
Read moreHygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...
Read moreHerstellung in der Pharmaindustrie bezieht sich auf den Prozess der Produktion von Arzneimitteln, der von der Wirkstoffsynthese bis zur Endverpackung reicht. Dieser Prozess umfasst mehrere Phasen, einschließlich Forschung und Entwicklung, Rohstoffbeschaffung, chemische Synthese oder biotechnologische Herstellung von Wirkstoffen, und die Formulierung von Medikamenten in verschiedene Darreichungsformen wie Tabletten, Kapseln, Flüssigkeiten oder Injektionen.
Während der Produktion werden strenge Qualitätskontrollen durchgeführt, um die Reinheit, Wirksamkeit und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten. Dies beinhaltet die Einhaltung von Good Manufacturing Practices (GMP), die von internationalen und nationalen Regulierungsbehörden vorgeschrieben sind.
Die Herstellung umfasst auch die Sterilisation, insbesondere für injizierbare Medikamente, und die Verpackung, die nicht nur den Schutz des Produkts, sondern auch die Bereitstellung von wichtigen Informationen für den Anwender sicherstellt.
Moderne Technologien wie Automatisierung und Digitalisierung spielen eine wichtige Rolle in der Effizienzsteigerung und der Sicherstellung der Qualität der Produktionsprozesse. Insgesamt ist die Herstellung in der Pharmaindustrie ein komplexer und hochregulierter Prozess, der darauf abzielt, sichere und wirksame Medikamente für die Patientenversorgung bereitzustellen.
Syntegon hat anlässlich des Pharmatags 2025 in Crailsheim ein neues Linienkonzept für flüssige Pharmazeutika präsentiert. SynTiso wurde gemeinsam mit zwei Partnern aus der Pharmaindustrie entwickelt und beantwortet die aktuellen Herausforderungen …
Getinge präsentiert den DPTE-FLEX – einen manuell bedienbaren Port, der von außen geöffnet werden kann. Er ermöglicht den aseptischen Transfer an Abfülllinien, ohne das Containment zu unterbrechen, und gewährleistet den …
Die Herausforderungen bei der Einführung neuer Medikamente sind groß. Der Zeitraum zwischen Zulassung und Launch soll möglichst kurz sein, damit das Arzneimittel zügig und sicher auf den Markt kommt. Zudem …
Künstliche Intelligenz (KI) ist kein bloßes Zukunftsszenario mehr, sondern längst Teil der Unternehmensrealität. Die Pharma- und Chemieindustrie steht vor einer technologischen Zäsur. Denn KI bedeutet nicht nur Automatisierung, sondern auch …
Strenge regulatorische Vorgaben, sowie der Fachkräftemangel und steigende Energiekosten zwingen Pharmaunternehmen, ihre Produktionsprozesse zu optimieren. Viele Unternehmen kämpfen jedoch mit veralteten, isolierten Systemen, die zu ineffizienten manuellen Prozessen und Medienbrüchen …
Der Aufbau einer leistungsfähigen Logistik ist ein wichtiger Faktor bei der Impfstoffproduktion. So ist eine Automatisierung unumgänglich, falls in kürzester Zeit große Mengen Impfstoff hergestellt werden müssen, wie zum Beispiel …
Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International Pharmaceutical Machinery Exposition (CIPM Spring) in Chongqing. Die Technologien von …
Mit über 30 Jahren Erfahrung und nahezu 200 realisierten Projekten weltweit zählt Syntegon zu den etablierten Partnern in der Impfstoffherstellung. Das Unternehmen bietet präzise, sichere und innovative Lösungen für …
Eine Spritze als Mehrwegprodukt ist für den Klinikalltag derzeit noch keine Option. Doch wie lassen sich höchste Hygienestandards mit den Zielen der Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit mit den Herausforderungen des Klinikalltags …
Der System- und Lösungsanbieter der industriellen Sensor- und Automatisierungstechnik JUMO ist ein zuverlässiger Partner – von der präzisen Sensorik über die Automatisierung bis hin zur FDA 21 CFR Part 11-konformen …