[button color=“blue” size=“normal” alignment=“none” rel=“follow” openin=“newtab” url=“https://www.www.pharmatechnik-online.com/newsletter/newsletter-2019–26-bdr.html”]Zur Originalversion[/button]
![]() |
Datenaustausch „Made in Germany“Mit Bdrive ist höchste Sicherheit sogar maximal nutzerfreundlichIn den letzten drei Jahre gab es einige aufsehenerregende Fälle von Ransomware-Attacken und Wirtschaftsspionage in der Pharmabranche. In einer Branche, in der hochsensible Forschungsdaten nicht nur über den Erfolg milliardenschwerer F&E‑Zyklen, sondern auch über den medizinischen Fortschritt entscheiden. Doch was tun, wenn über Diebstahl und Manipulation nur Zeit und Mittel zu entscheiden scheinen? Die Bundesdruckerei hat mit Bdrive ein DSGVO-konformes Cloud-File-Sharing entwickelt, das Hackern keine Chance lässt. Bdrive kombiniert die dezentrale Speichertechnologie CloudRAID mit Verschlüsselungsverfahren, die auch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt. Alle Cloud-Speicher sind ISO-zertifiziert und stehen in Deutschland. Das Beste daran: Dank des Konzepts Security by Design ist die Lösung extrem nutzerfreundlich. Bdrive lässt sich einfach in die Nutzeroberfläche integrieren und intuitiv bedienen. Überzeugen Sie sich selbst: in unseren FAQ, in unserem Produktvideo oder direkt im Austausch mit unseren Experten. Zusätzliche Einblicke gibt ein Interview mit Philipp Kachel vom Krebsregister Rheinland-Pfalz. Dort nutzt man Bdrive seit etwa zwei Jahren, um Patientendaten mit Ärzten und onkologischen Forschungszentren auszutauschen. |
Newsletter erhalten
Sie möchten monatlich über die wichtigsten Themen der gesamten Prozesstechnik-Industrie informiert werden? Dann melden Sie sich hier direkt an: