• Kontakt
  • E‑Mag
  • Media
  • Mediadaten
    • Mediadaten 2024
    • Mediakit 2024
    • Mediadaten 2023
    • Mediakit 2023
  • Archiv
    • Newsletter
    • Lexikon
  • Home
  • Themen

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Hohe Präzision und Flexibilität
    Anlagen & Komponenten

    Hohe Präzision und Flexibilität

    26. Oktober 2023

    Wie konstruiert man eine Druckmaschine, die den neuen Anforderungen an Flexibilität und Produktivität in der Pharmaindustrie gerecht wird, ohne Kompromisse...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Tablettenpressen und-werkzeuge
    Powtech

    Tablettenpressen und-werkzeuge

    20. September 2023

    Fette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen
    E-Mag

    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen

    19. September 2023

    Insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...

    Read more
    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen
    E-Mag

    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen

    27. April 2023

    In Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...

    Read more
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
No Result
View All Result
PHARMATECHNIK
PHARMATECHNIK
  • Home
  • Themen

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Hohe Präzision und Flexibilität
    Anlagen & Komponenten

    Hohe Präzision und Flexibilität

    26. Oktober 2023

    Wie konstruiert man eine Druckmaschine, die den neuen Anforderungen an Flexibilität und Produktivität in der Pharmaindustrie gerecht wird, ohne Kompromisse...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Tablettenpressen und-werkzeuge
    Powtech

    Tablettenpressen und-werkzeuge

    20. September 2023

    Fette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen
    E-Mag

    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen

    19. September 2023

    Insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...

    Read more
    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen
    E-Mag

    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen

    27. April 2023

    In Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...

    Read more
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
No Result
View All Result
PHARMATECHNIK
No Result
View All Result
Home Themen Anlagen & Komponenten

Roche führt eigene Gerinnungsanalyzer ein

27. Dezember 2017
in Anlagen & Komponenten
Test Rohr Labor Medizinische Forschung Medikament

Roche ergänzt sein diag­nos­tis­ches Port­fo­lio mit den cobas t 511 und cobas t 711 Ana­lyz­ern. Mit diesen bei­den Mess­geräten für Gerin­nungspa­ra­me­ter unter­stützt Roche Labore bei der schnellen und effizien­ten Mes­sung von Patien­ten­proben. Bei den neuen Gerin­nungs­an­a­lyz­ern ist das gesamte Reagenz­man­age­ment stark vere­in­facht und hoch automa­tisiert. Dies bringt Anwen­der­sicher­heit, steigert die Ergeb­nisqual­ität und den rei­bungslosen Ablauf im Labor und ist wichtige Voraus­set­zung für richtige und repro­duzier­bare Patien­ten­ergeb­nisse. Die Mes­sung von Gerin­nungspa­ra­me­tern ist fes­ter Bestandteil des diag­nos­tis­chen Port­fo­lios von Laboren jed­er Größenord­nung. Eine manuelle Vor­bere­itung von Gerin­nungsreagen­zien im Lab­o­rall­t­ag ist oft­mals zeitraubend und fehler­an­fäl­lig. Unge­naues Pipet­tier­vol­u­men, zu kurze Rekon­sti­tu­tion­szeit­en oder unzure­ichen­des Schwenken sind typ­is­che Ursachen ein­er man­gel­nden Ergeb­nisqual­ität. Bei den neuen Gerin­nungs­an­a­lyz­ern cobas t 511 und cobas t 711 ist das gesamte Reagenz­man­age­ment automatisiert.

Reagenzkassetten in der Gerinnungsdiagnostik

Für die Gerin­nung ist die Ver­wen­dung von Reagen­zkas­set­ten ein neues Konzept mit Erle­ichterun­gen in der Reagen­zhand­habung. Lyophilisierte Gerin­nungsreagen­zien beispiel­sweise wer­den automa­tisch aufgelöst, bei Bedarf regelmäßig geschwenkt und ste­hen rechtzeit­ig vor dem Gebrauch opti­mal vor­bere­it­et zur Ver­fü­gung. Dadurch arbeit­et der Anwen­der jed­erzeit mit immer iden­tisch rekon­sti­tu­ierten und damit stan­dar­d­isierten Reagen­zien. Dies sind Voraus­set­zun­gen für richtige und repro­duzier­bare Patien­ten­ergeb­nisse. Die Automa­tisierung, wie z.B. der Wech­sel der Reagen­zkas­set­ten ohne eine Unter­brechung der laufend­en Ana­lytik, bietet weit­ere Opti­mierun­gen im Gerin­nungswork­flow. Eben­falls automa­tisiert erfol­gen das Pipet­tieren der Patien­ten­probe durch den geschlosse­nen Deck­el des Probenge­fäßes (Cap Pierc­ing), die Qual­ität­sprü­fung der Probe mit­tels Clot-Detek­tion sowie optionalem HIL-Check und die effiziente Rack- und Tray­basierte Proben­ver­ar­beitung mit gle­ichzeit­ig bis zu 225 Proben auf dem cobas t 711 bzw. 75 Proben auf dem cobas t 511.[2]

Nahtlose Automation im Labor

„Die Gerin­nungs­an­a­lyz­er cobas t 511 und cobas t 711fügen sich naht­los in die Automa­tion der Diag­nos­tik im Labor mit Prä- und Post­an­a­lytik ein. Schlanke und effiziente Prozesse führen zu mehr Ergeb­nisqual­ität und somit ver­lässlichen Diag­nosen für Patien­ten“, betont Thomas Schi­neck­er, Geschäfts­führer der Roche Diag­nos­tics Deutsch­land GmbH. Im Okto­ber 2017 wur­den die cobas t 511 und der cobas t 711 Gerin­nungssys­teme für die erweit­erte Rou­tine­di­ag­nos­tik im deutschen Markt einge­führt und sind ab dem 01.01.2018 kom­merziell erhältlich Ab 2018 fol­gen dann auch sukzes­sive Tests für die Spezial­diag­nos­tik wie Throm­bophiliepa­ra­me­ter, Gerin­nungs­fak­toren, von Wille­brand Fak­tor Assays und direk­te orale Antikoag­u­lantien (DOAK).

Das Roche Portfolio für die Gerinnung

Die cobas t 411, cobas t 511 und cobas t 711 Ana­lyz­er bilden das Rocheeigene Sys­tem­port­fo­lio für die Gerin­nung im Labor. Sie deck­en alle Mark­t­seg­mente vom kleinen Labor bis zum hochau­toma­tisierten Großla­bor ab. Der cobas t 711 Ana­lyz­er für den Hochdurch­satz lässt sich in vol­lau­toma­tisierte Work­flowlö­sun­gen von Roche inte­gri­eren, d.h. Anbindung an das Trans­port­sys­tem cobas con­nec­tion mod­ule (CCM) und an cobas 8100 auto­mat­ed work­flow series. Das Port­fo­lio wird durch die seit Jahren sehr erfol­gre­ichen CoaguChek Sys­teme für die Gerin­nungs­di­ag­nos­tik am Point-of-Care ver­voll­ständigt. Mit dem CoaguChek Pro II Sys­tem lassen sich in Kliniken und Arzt­prax­en die Para­me­ter PT und aPTT direkt am Point-of-Care minuten­schnell bes­tim­men. Speziell für Patien­ten wurde das neue CoaguChek INRange Sys­tem entwick­elt. Es ermöglicht die INR-Bes­tim­mung zu Hause oder unter­wegs im Rah­men des Gerinnungs-Selbstmanagements.

PDF-Download

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Kompakte Umwälzkühler für das Labor

    Vorheriger Beitrag

    Realisierung eines hochmodernen Logistikzentrums

    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung



      Diese/n Newslet­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Weitere Medien

      PHARMATECHNIK

      Die Medienmarke PHARMATECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider pharmazeutischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Impressum
      • Datenschutz

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2024
        • Mediakit 2024
        • Mediadaten 2023
        • Mediakit 2023
      • Themen
        • Anlagen & Komponenten
        • Lohnherstellung & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
        • Titel-Themen
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel

      © 2022 Fachwelt Verlag