• Kontakt
  • E‑Mag
  • Media
  • Mediadaten
    • Mediadaten 2024
    • Mediakit 2024
    • Mediadaten 2023
    • Mediakit 2023
  • Archiv
    • Newsletter
    • Lexikon
  • Home
  • Themen

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Hohe Präzision und Flexibilität
    Anlagen & Komponenten

    Hohe Präzision und Flexibilität

    26. Oktober 2023

    Wie konstruiert man eine Druckmaschine, die den neuen Anforderungen an Flexibilität und Produktivität in der Pharmaindustrie gerecht wird, ohne Kompromisse...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Tablettenpressen und-werkzeuge
    Powtech

    Tablettenpressen und-werkzeuge

    20. September 2023

    Fette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen
    E-Mag

    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen

    19. September 2023

    Insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...

    Read more
    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen
    E-Mag

    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen

    27. April 2023

    In Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...

    Read more
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
No Result
View All Result
PHARMATECHNIK
PHARMATECHNIK
  • Home
  • Themen

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Hohe Präzision und Flexibilität
    Anlagen & Komponenten

    Hohe Präzision und Flexibilität

    26. Oktober 2023

    Wie konstruiert man eine Druckmaschine, die den neuen Anforderungen an Flexibilität und Produktivität in der Pharmaindustrie gerecht wird, ohne Kompromisse...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Tablettenpressen und-werkzeuge
    Powtech

    Tablettenpressen und-werkzeuge

    20. September 2023

    Fette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen
    E-Mag

    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen

    19. September 2023

    Insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...

    Read more
    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen
    E-Mag

    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen

    27. April 2023

    In Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...

    Read more
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
No Result
View All Result
PHARMATECHNIK
No Result
View All Result
Home Themen Anlagen & Komponenten

Smart Packaging

22. Dezember 2017
in Anlagen & Komponenten, Fachpack, Messen

Pro­duk­t­pi­ra­terie bei Medika­menten kann Leben gefährden und schädigt zudem die Her­steller finanziell. Deshalb arbeit­en die Unternehmen und Geset­zge­ber weltweit an Lösun­gen zur lück­en­losen Rück­ver­fol­gbarkeit und zum Produktschutz.

Durch das Inter­net der Dinge haben Pro­duk­te neben der realen Welt auch ein zweites Leben in dig­i­tal­en Daten­banken. In Form von Codes stellen die Waren dabei eine Verbindung zu hin­ter­legten Infor­ma­tio­nen her. Neben Mar­ket­ingzweck­en wer­den Codes vor allem zum Fälschungss­chutz einge­set­zt. Vor­re­it­er auf diesem Gebi­et ist die Pharmabranche.

Die Frist zur Umsetzung läuft bald ab

Weltweit haben die europäis­chen Staat­en und Län­der wie die USA, Korea, die Türkei, Brasilien und Chi­na deshalb Geset­ze ver­ab­schiedet, die den Orig­i­nal­itätss­chutz von Medika­menten gewährleis­ten sollen. In der EU gilt ab Anfang Feb­ru­ar 2019 die „Delegierte Verord­nung zur Fälschungss­chutzrichtlin­ie“. Danach müssen Her­steller ver­schrei­bungspflichtige Medika­mente und OTC-Pro­duk­te, die sie in der EU vertreiben, neben Orig­i­nal­itätsver­schlüssen (Tam­per Evi­dence) mit ein­er ein­deuti­gen Seri­en­num­mer verse­hen, die an eine europaweite Daten­bank über­mit­telt wer­den muss. Dies geschieht in Form von 2D-Bar­codes (Data­Ma­trix-Code), mit denen sich der Weg jed­er Verkauf­sein­heit vom Pharma­her­steller bis zum Ver­brauch­er ein­deutig nachver­fol­gen lässt. Der Sicher­heitscode kann auf ver­schiedene Weise am Pro­dukt oder der Ver­pack­ung ange­bracht wer­den, z. B. über das Auf­druck­en oder mith­il­fe eines Haftetiketts. Für die Auswahl geeigneter Etiket­ten ste­hen unter­schiedliche Mate­ri­alien und Druck­ver­fahren zur Ver­fü­gung, die je nach Anwen­dung vari­ieren und aus­gewählt wer­den müssen. Eine Kom­bi­na­tion aus Druck­er oder Etiket­tier­er mit intel­li­gen­ten Inspek­tions- und Prüf­sys­te­men sind entschei­dend für den gesamten Serialisierungsprozess.

Verifikation durch Softwarelösungen

Für die Umset­zung der neuen EU-Verord­nung ist zudem die Anbindung an ein über­ge­ord­netes IT-Sys­tem erforder­lich, in dem die Codes hin­ter­legt sind. Hier­für bieten Soft­ware­häuser Seri­al­isierung­spro­duk­te, die sich in die beste­hende Hard­ware-Infra­struk­tur ein­binden lassen. Sie müssen gewährleis­ten, dass die Dat­en beim Druck der Seri­en­num­mern, während des Ver­pack­ung­sprozess­es und über die gesamte Liefer­kette hin­weg geprüft wer­den können.

Beim Phar­maun­ternehmen Hoff­mann-La Roche zum Beispiel unter­stützt ein Track-and-Trace-Sys­tem die lück­en­lose Ver­fol­gung jed­er einzel­nen Verkauf­sein­heit an der Lin­ie und danach. Das Sys­tem überwacht in der Pro­duk­tion die kor­rek­te Bedruck­ung der Ver­pack­un­gen mit den Codes mith­il­fe ein­er Kam­era. Bei fehler­haften Kennze­ich­nun­gen wird das Pro­dukt aus­geschleust und der Code in der Daten­bank als ungültig markiert. Für die Kon­trolle nach der Aus­liefer­ung set­zt das Unternehmen ein Mobile Solu­tions Frame­work (OMS) ein, das es ermöglicht über mobile Endgeräte mit dem zen­tralen Track-and-Trace-Sys­tem des Her­stellers zu kom­mu­nizieren und die Codes zu prüfen. Pharma­her­steller kön­nen auch auf kom­pak­te Gesamtlö­sun­gen zurück­greifen, die das Druck­en der Codes mit der Inline-Inspek­tion und dem Auf­brin­gen von Etiket­ten vere­inen. Damit kön­nen Anwen­der sämtliche Anforderun­gen mit einem Sys­tem erfüllen. Eben­so übernehmen Phar­mazulief­er­er die Seri­al­isierung des Ver­pack­ungs­ma­te­ri­als sowie die Über­mit­tlung der Dat­en an die europäis­che Datenbank.

Die strik­ten Vor­gaben brin­gen zwar einen höheren Investi­tions­be­darf mit sich, auf lange Sicht prof­i­tieren die Her­steller durch intel­li­gente Ver­pack­ungsmerk­male aber von ein­er höheren Trans­parenz der Sup­ply Chain und einem höheren Schutz vor Produktpiraterie.

Die Aussteller der Fach­Pack bieten neben indi­vidu­ellen Druck‑, Etiket­tierund Ver­pack­ungslö­sun­gen auch mod­erne IT-Sys­teme zur Umset­zung dieser aktuellen Anforderun­gen. Für die Pla­nung neuer Pro­duk­tion­slin­ien kön­nen sich die Besuch­er ein Bild von Gesamtlö­sun­gen machen, oder mit erfahre­nen Beratung­sun­ternehmen über ihre Zukun­ft­spläne sprechen.

PDF-Download

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Zusammenarbeit bringt Medizinforschung voran

    Vorheriger Beitrag

    Kompakte Umwälzkühler für das Labor

    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung



      Diese/n Newslet­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Weitere Medien

      PHARMATECHNIK

      Die Medienmarke PHARMATECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider pharmazeutischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Impressum
      • Datenschutz

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2024
        • Mediakit 2024
        • Mediadaten 2023
        • Mediakit 2023
      • Themen
        • Anlagen & Komponenten
        • Lohnherstellung & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
        • Titel-Themen
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel

      © 2022 Fachwelt Verlag