• Kontakt
  • E‑Mag
  • Media
  • Mediadaten
    • Mediadaten 2024
    • Mediakit 2024
    • Mediadaten 2023
    • Mediakit 2023
  • Archiv
    • Newsletter
    • Lexikon
  • Home
  • Themen

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Hohe Präzision und Flexibilität
    Anlagen & Komponenten

    Hohe Präzision und Flexibilität

    26. Oktober 2023

    Wie konstruiert man eine Druckmaschine, die den neuen Anforderungen an Flexibilität und Produktivität in der Pharmaindustrie gerecht wird, ohne Kompromisse...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Tablettenpressen und-werkzeuge
    Powtech

    Tablettenpressen und-werkzeuge

    20. September 2023

    Fette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen
    E-Mag

    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen

    19. September 2023

    Insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...

    Read more
    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen
    E-Mag

    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen

    27. April 2023

    In Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...

    Read more
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
No Result
View All Result
PHARMATECHNIK
PHARMATECHNIK
  • Home
  • Themen

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Hohe Präzision und Flexibilität
    Anlagen & Komponenten

    Hohe Präzision und Flexibilität

    26. Oktober 2023

    Wie konstruiert man eine Druckmaschine, die den neuen Anforderungen an Flexibilität und Produktivität in der Pharmaindustrie gerecht wird, ohne Kompromisse...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Tablettenpressen und-werkzeuge
    Powtech

    Tablettenpressen und-werkzeuge

    20. September 2023

    Fette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen
    E-Mag

    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen

    19. September 2023

    Insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...

    Read more
    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen
    E-Mag

    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen

    27. April 2023

    In Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...

    Read more
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
No Result
View All Result
PHARMATECHNIK
No Result
View All Result
Home Themen Lohnherstellung & Services

Auszeichnung für digitales Personalmanagement

6. August 2019
in Lohnherstellung & Services, Verpacken & Kennzeichnen
Virtual Reality wird bei Optima nicht nur bei der Planung von Abfüll- und Verpackungsanlagen eingesetzt. Auch Auszubildende und Studierende werden früh mit den neuen Technologien vertraut gemacht. Für Maßnahmen wie diese wurde der Maschinenbauer nun ausgezeichnet. Bild: Optima

Virtual Reality wird bei Optima nicht nur bei der Planung von Abfüll- und Verpackungsanlagen eingesetzt. Auch Auszubildende und Studierende werden früh mit den neuen Technologien vertraut gemacht. Für Maßnahmen wie diese wurde der Maschinenbauer nun ausgezeichnet. (Bild: Optima)

Opti­ma pack­ag­ing group aus Schwäbisch Hall wurde von der Allianz Indus­trie 4.0 Baden-Würt­tem­berg als erste Per­son­al­abteilung für zukun­ftsweisendes Per­sonal­man­age­ment im Zeichen der Dig­i­tal­isierung aus­geze­ich­net. Bei ein­er Preisver­lei­hung am 15. Juli nahm Per­son­alleit­er Sebas­t­ian Henke die Ausze­ich­nung im Namen des Unternehmens ent­ge­gen. Im Wet­tbe­werb „100 Orte für Indus­trie 4.0“ würdigt die Allianz lan­desweit kleine und mit­tel­ständis­che Unternehmen, die mit her­aus­ra­gen­den Ideen das Poten­zial von Indus­trie 4.0 voll ausschöpfen.

Dig­i­tale Lösun­gen, die den Mehrw­ert der dig­i­tal­en Ver­net­zung erken­nen lassen – danach sucht die Allianz Indus­trie 4.0 im Rah­men des Wet­tbe­werbs „100 Orte für Indus­trie 4.0“. Die Allianz ist ein vom Wirtschaftsmin­is­teri­um Baden-Würt­tem­berg ini­ti­iertes und gefördertes Net­zw­erk, deren Koor­dinierungsstelle beim VDMA-Lan­desver­band Baden-Würt­tem­berg (Ver­band Deutsch­er Maschi­nen- und Anla­gen­bauer) ange­siedelt ist. Zu den gesucht­en Inno­va­tio­nen zählen auch her­aus­ra­gende Organ­i­sa­tion­sprozesse, wie sie Opti­ma pack­ag­ing group im Rah­men ein­er über­greifend­en Dig­i­tal­isierungsstrate­gie einge­führt hat.

Digitale Lösungen

Der Son­der­maschi­nen­bauer aus Schwäbisch Hall nutzt in vie­len Bere­ichen die Poten­ziale der Dig­i­tal­isierung – auch im Per­sonal­man­age­ment. Dafür wurde das Unternehmen nun aus­geze­ich­net. Die Indus­trie 4.0‑Lösung mit dem Titel „Human Resources als Trans­for­ma­tions­beschle­u­niger“ umfasst mehrere sich ergänzende Per­sonal­man­age­mentin­stru­mente und Human-Resources-Ini­tia­tiv­en, welche die Mitar­beit­er und Führungskräfte über den gesamten Beschäf­ti­gungszeitraum begleit­en – von der Per­son­alpla­nung bis zur Per­son­alen­twick­lung. „Mit diesen Maß­nah­men begleit­en wir unsere Mitar­bei­t­erin­nen und Mitar­beit­er erfol­gre­ich in die Zukun­ft der Arbeit“, sagt Sebas­t­ian Henke, Per­son­alleit­er bei Opti­ma pack­ag­ing group. „Die Human-Resources-Instru­mente sind ziel­grup­pen- und anwen­dung­sori­en­tiert und fokussieren die indi­vidu­ellen Mitar­beit­erbedürfnisse“, so Henke weiter.

Mitarbeiter und Führungskräfte

Dazu zählen unter anderem eine aktive interne Kom­mu­nika­tion zum The­ma „Zukun­ft der Arbeit“ in inter­nen Medi­en, die Ein­führung von Active Sourc­ing und die Ein­bindung des Vir­tu­al Real­i­ty Cen­ters des Pack­ag­ing Val­ley e.V. in das Hochschul­mar­ket­ing und in die Beruf­saus­bil­dung. Führungskräfte informiert das Unternehmen aktiv über die kün­fti­gen Anforderun­gen im Zeichen der Dig­i­tal­isierung. In Mitar­beit­erge­sprächen sind Indus­trie 4.0 und notwendi­ge Qual­i­fizierungs­maß­nah­men ein wichtiges Thema.

Das Per­son­alen­twick­lung­spro­gramm von Opti­ma macht die Mitar­bei­t­erin­nen und Mitar­beit­er fit für die Zukun­ft, es enthält zahlre­iche Weit­er­bil­dungsange­bote zu dig­i­tal­en The­men und agilem Arbeit­en. Ganz aktuell ste­ht das Unternehmen kurz vor Abschluss ein­er Betrieb­svere­in­barung, die das mobile Arbeit­en umfassend regelt und den Mitar­beit­ern noch mehr Flex­i­bil­ität ermöglicht. Zudem tauschen sich der Betrieb­srat und die Abteilung Human Resources eng über die Ziele und Anforderun­gen der Arbeit 4.0 aus.

Marktrelevanz und Innovationsgrad

Eine erfol­gre­iche Bewer­bung für den Wet­tbe­werb hängt von der Mark­trel­e­vanz und dem Inno­va­tion­s­grad der Lösung ab. Der Wet­tbe­werb richtet sich an Unternehmen aus Baden-Würt­tem­berg, in erster Lin­ie an kleine und mit­tlere Betriebe. Über die einge­gan­genen Bewer­bun­gen entschei­det eine Experten­jury der Allianz Indus­trie 4.0. Sie set­zt sich zusam­men aus Vertretern aus Wirtschaft, Wis­senschaft, Indus­trie- und Han­del­skam­mer, Gew­erkschaft und Poli­tik. Zu den Preisträgern zählen namhafte Unternehmen wie beispiel­sweise SAP, Bosch, Siemens, Würth, Kärcher und ebm-papst.

PDF-Download
Tags: AuszeichnungDigitalisierungOptimaOrganisationTitel-Thema

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Weiterentwickelte vollautomatische Einlagerung

    Vorheriger Beitrag

    Drive für neue Pharma- und Kosmetikprojekte

    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung



      Diese/n Newslet­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Weitere Medien

      PHARMATECHNIK

      Die Medienmarke PHARMATECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider pharmazeutischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Impressum
      • Datenschutz

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2024
        • Mediakit 2024
        • Mediadaten 2023
        • Mediakit 2023
      • Themen
        • Anlagen & Komponenten
        • Lohnherstellung & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
        • Titel-Themen
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel

      © 2022 Fachwelt Verlag