• Kontakt
  • E‑Mag
  • Media
  • Mediadaten
    • Mediadaten 2024
    • Mediakit 2024
    • Mediadaten 2023
    • Mediakit 2023
  • Archiv
    • Newsletter
    • Lexikon
  • Home
  • Themen

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Hohe Präzision und Flexibilität
    Anlagen & Komponenten

    Hohe Präzision und Flexibilität

    26. Oktober 2023

    Wie konstruiert man eine Druckmaschine, die den neuen Anforderungen an Flexibilität und Produktivität in der Pharmaindustrie gerecht wird, ohne Kompromisse...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Tablettenpressen und-werkzeuge
    Powtech

    Tablettenpressen und-werkzeuge

    20. September 2023

    Fette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen
    E-Mag

    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen

    19. September 2023

    Insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...

    Read more
    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen
    E-Mag

    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen

    27. April 2023

    In Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...

    Read more
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
No Result
View All Result
PHARMATECHNIK
PHARMATECHNIK
  • Home
  • Themen

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Hohe Präzision und Flexibilität
    Anlagen & Komponenten

    Hohe Präzision und Flexibilität

    26. Oktober 2023

    Wie konstruiert man eine Druckmaschine, die den neuen Anforderungen an Flexibilität und Produktivität in der Pharmaindustrie gerecht wird, ohne Kompromisse...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Tablettenpressen und-werkzeuge
    Powtech

    Tablettenpressen und-werkzeuge

    20. September 2023

    Fette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen
    E-Mag

    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen

    19. September 2023

    Insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...

    Read more
    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen
    E-Mag

    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen

    27. April 2023

    In Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...

    Read more
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
No Result
View All Result
PHARMATECHNIK
No Result
View All Result
Home Themen Reinraum

Effizient berichten

17. Juli 2019
in Reinraum
Briem Steuerungstechnik Effizient berichten

Bild: Briem Steuerungstechnik

Um in Rein­räu­men Pro­duk­te richtlin­ienkon­form herzustellen, erfassen und überwachen Mon­i­tor­ing-Sys­teme qual­ität­srel­e­vante Para­me­ter wie Raum­druck, Par­tikelkonzen­tra­tion oder Tem­per­atur kon­tinuier­lich während des gesamten Prozess­es. Damit Betreiber diese Fak­toren lück­en­los nach­weisen kön­nen, stellt die Report­ing-Funk­tion eine nachver­fol­gbare, unter­brechungs­freie und ganzheitliche Berichter­stat­tung sich­er. Briem Steuerung­stech­nik hat ein automa­tis­ches Report­ing in ihr Mon­i­tor­ing-Sys­tem inte­gri­ert, das sich an die Anforderun­gen der Betreiber indi­vidu­ell anpassen lässt.

In Rein­räu­men sind die extrem sauberen Pro­duk­tions­be­din­gun­gen keine Kür, son­dern geset­zliche Pflicht: Die Her­stel­lung von medi­zinis­chen oder phar­mazeutis­chen Pro­duk­ten unter­liegt zahlre­ichen Vorschriften nach den Prinzip­i­en der GMP (Good Man­u­fac­tur­ing Prac­tice). Mess­werte wie Raum­druck und ‑tem­per­atur, rel­a­tive Feuchtigkeit oder Par­tikelkonzen­tra­tion dür­fen bes­timmte Gren­zen nicht über­schre­it­en, weil diese Fak­toren die Qual­ität der Erzeug­nisse wesentlich bee­in­flussen. Mit ihren Umwelt­sen­soren oder Par­tikelmess­geräten erfassen Mon­i­tor­ing-Sys­teme kon­tinuier­lich die kri­tis­chen physikalis­chen Größen und zeich­nen sie auf. Wichtig ist dabei, dass die Dat­en voll­ständig und kor­rekt gespe­ichert wer­den. Um dies sicherzustellen, darf es zu keinem unau­torisierten Zugriff auf die Soft­ware kom­men. „Für die Freiga­be pro­duziert­er Char­gen muss der Betreiber eine saubere und ein­wand­freie Pro­duk­tion lück­en­los nach­weisen kön­nen“, erläutert Matthias Steck, Pro­jek­tleit­er bei Briem Steuerung­stech­nik in Nürtin­gen bei Stuttgart.

Dazu müssen die ver­schiede­nen im Raum gemessen Para­me­ter mit Zei­tangabe gesam­melt wer­den. Diese Funk­tion übern­immt inner­halb des Mon­i­tor­ings das Report­ing. Damit erhält der Betreiber eine schnelle Über­sicht über alle rel­e­van­ten Infor­ma­tio­nen, die in einem von ihm fest­gelegten Zeitraum erfasst wurden.

Zeitnahe Zusammenfassung aller Daten

Das Report­ing beste­ht aus ver­schiede­nen Bausteinen, die sich je nach Bedarf auswählen lassen. Dazu gehört zum Beispiel das Audit-Trail: Dieses zeich­net alle am Sys­tem vorgenomme­nen Ein­griffe mit genauer Zei­tangabe auf – wie die Justierung von Gren­zw­erten oder Änderun­gen an den Pro­file­in­stel­lun­gen. Ein weit­er­er Baustein ist das Alarm Log. Das ist ein detail­liert­er Bericht über alle Alarme durch Gren­zw­ertab­we­ichun­gen, die während der Pro­duk­tion in einem bes­timmten Zeit­fen­ster aufge­treten sind. Zu den weit­eren Bestandteilen zählen Textbausteine und Dia­gramme zur über­sichtlichen Darstel­lung. „Für eine sichere Pro­duk­tion im Rein­raum muss das Report­ing voll­ständig und ver­lässlich sein“, betont Matthias Steck. „Zudem ist eine flex­i­ble Berichter­stat­tung gefragt. So müssen auch Tages- oder Char­gen­re­ports möglich sein.“

Zeit sparen durch automatisierte Reports

Um in der Rein­raumpro­duk­tion Auss­chuss­men­gen zu ver­mei­den, ist es wichtig, dass die Berichter­stat­tung im Arbeits- und Pro­duk­tion­sall­t­ag effizient erfol­gt. Das heißt: Bei Gren­züber­schre­itung eines Mess­werts ist sofort ein Alarm an den ver­ant­wortlichen Mitar­beit­er zu schick­en, damit dieser unmit­tel­bar in den Pro­duk­tion­sprozess ein­greifen kann. Briem hat darum in ihr Mon­i­tor­ing-Sys­tem der Ver­sion 1.4 ein automa­tisiertes Report­ing inte­gri­ert. „Der Betreiber erstellt einen Zeit­plan, in dem er fes­tlegt, wann der Bericht gener­iert wer­den soll“, beschreibt Matthias Steck. Dieser enthält in tabel­lar­isch­er oder grafis­ch­er Form unter anderem die gemesse­nen Werte der entsprechen­den Mess­geräte sowie die Infor­ma­tio­nen über Warn- und Gren­zw­ertver­let­zun­gen mit Angaben über Zeit­punkt und Häu­figkeit der einzel­nen Abwe­ichun­gen. Durch die dig­i­tale Kom­men­tierung und Bew­er­tung wird die kom­plette Kom­men­tierung und Bew­er­tung der Fach­abteilun­gen nachgewiesen. „Das automa­tis­che Report­ing verbessert zudem die Diag­nosemöglichkeit­en, um Anom­alien in den Umge­bungs­be­din­gun­gen wie geöffnete Türen oder fehler­hafte Küh­lung zu erken­nen“, sagt Matthias Steck.

Die automa­tisch gener­ierten Berichte kön­nen anschließend in ver­schiede­nen Dateifor­mat­en wie etwa PDF oder CSV aus­gegeben oder direkt gedruckt wer­den. Für größt­mögliche Effizienz lassen sich Schnittstellen zu anderen Sys­te­men umset­zen. Die Reports kom­men per E‑Mail zum Empfänger und kön­nen somit naht­los in Arbeit­sprozesse inte­gri­ert wer­den. „Betreiber erhal­ten mit unserem Mon­i­tor­ing-Sys­tem eine flex­i­ble und gle­ichzeit­ig sehr ver­lässliche Lösung für eine wirtschaftliche Pro­duk­tion in Rein­räu­men“, sagt Matthias Steck.

PDF-Download
Tags: BriemMonitoringReinraumReportingTitel-Thema

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Risiko von Schadstoffausbrüchen im Labor minimieren

    Vorheriger Beitrag

    Sichere Reinraumreinigung

    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung



      Diese/n Newslet­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Weitere Medien

      PHARMATECHNIK

      Die Medienmarke PHARMATECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider pharmazeutischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Impressum
      • Datenschutz

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2024
        • Mediakit 2024
        • Mediadaten 2023
        • Mediakit 2023
      • Themen
        • Anlagen & Komponenten
        • Lohnherstellung & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
        • Titel-Themen
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel

      © 2022 Fachwelt Verlag