• Kontakt
  • E‑Mag
  • Media
  • Mediadaten
    • Mediadaten 2024
    • Mediakit 2024
    • Mediadaten 2023
    • Mediakit 2023
  • Archiv
    • Newsletter
    • Lexikon
  • Home
  • Themen

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Hohe Präzision und Flexibilität
    Anlagen & Komponenten

    Hohe Präzision und Flexibilität

    26. Oktober 2023

    Wie konstruiert man eine Druckmaschine, die den neuen Anforderungen an Flexibilität und Produktivität in der Pharmaindustrie gerecht wird, ohne Kompromisse...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Tablettenpressen und-werkzeuge
    Powtech

    Tablettenpressen und-werkzeuge

    20. September 2023

    Fette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen
    E-Mag

    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen

    19. September 2023

    Insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...

    Read more
    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen
    E-Mag

    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen

    27. April 2023

    In Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...

    Read more
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
No Result
View All Result
PHARMATECHNIK
PHARMATECHNIK
  • Home
  • Themen

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Hohe Präzision und Flexibilität
    Anlagen & Komponenten

    Hohe Präzision und Flexibilität

    26. Oktober 2023

    Wie konstruiert man eine Druckmaschine, die den neuen Anforderungen an Flexibilität und Produktivität in der Pharmaindustrie gerecht wird, ohne Kompromisse...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Tablettenpressen und-werkzeuge
    Powtech

    Tablettenpressen und-werkzeuge

    20. September 2023

    Fette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen
    E-Mag

    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen

    19. September 2023

    Insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...

    Read more
    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen
    E-Mag

    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen

    27. April 2023

    In Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...

    Read more
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
No Result
View All Result
PHARMATECHNIK
No Result
View All Result
Home Themen Reinraum

Studie zu wiederverwendbarer Reinraumbekleidung

6. Dezember 2018
in Reinraum
Aktuelle Studie zeigt: Wiederholtes Waschen und Sterilisieren wiederverwendbarer Reinraumbekleidung kann die Schutzwirkung und damit die Reinraumqualität beeinträchtigen

Bild: DuPont

Eine neue, von DuPont Per­son­al Pro­tec­tion in Auf­trag gegebene Studie zur Bew­er­tung der Leis­tung­seigen­schaften wiederver­wend­bar­er Rein­raum­bek­lei­dung kön­nte die in kon­trol­lierten Umge­bun­gen übliche Prax­is grundle­gend verän­dern. Das in Form eines kosten­losen Whitepa­pers erhältliche Ergeb­nis bestätigt, dass wiederver­wend­bare Schutzk­lei­dung ihre Eigen­schaften durch wieder­holtes Waschen und Ster­il­isieren bis zur Untauglichkeit ver­lieren kann, wobei dies für das bloße Auge oft nicht erkennbar ist.

Die Ergeb­nisse kön­nten weitre­ichende Fol­gen haben, vor allem für Men­schen, die in den Bere­ichen Medi­zingeräte, Phar­mazeu­tik, Biotech­nolo­gie oder der Forschung beschäftigt sind. Schutzk­lei­dung mit begren­zter Ein­satz­dauer wie Tyvek Iso­Clean von DuPont kann dazu beitra­gen, das Kon­t­a­m­i­na­tion­srisiko zu ver­ringern und wird daher zukün­ftig eine immer wichtigere Rolle bei der Kon­t­a­m­i­na­tion­spräven­tion spielen.

Zur ster­ilen und asep­tis­chen Her­stel­lung einge­set­zte wiederver­wend­bare Schutzk­lei­dung unter­liegt wieder­holten Wasch- und Ster­il­i­sa­tion­szyklen, z. B. durch Gam­mabe­strahlung. Infor­ma­tio­nen über die physikalis­chen Eigen­schaften liegen häu­fig nur für neue Rein­raum­bek­lei­dung vor, während Dat­en über die gesamte Gebrauchs­dauer gese­hen kaum zur Ver­fü­gung ste­hen. Die von DuPont durchge­führte Studie soll diese Infor­ma­tion­slücke schließen.

Dazu Jean-François Teneul, Glob­al Busi­ness Man­ag­er für den Bere­ich Con­trolled Envi­ron­ments bei DuPont Per­son­al Pro­tec­tion: „Die meis­ten Kon­t­a­m­i­na­tio­nen in asep­tis­chen Ver­ar­beitungs­bere­ichen wer­den durch das in den Rein­räu­men beschäftigte Per­son­al verur­sacht. Ein wichtiges Kri­teri­um bei der Auswahl wiederver­wend­bar­er Bek­lei­dung für kon­trol­lierte Umge­bun­gen ist ihr Ver­hal­ten über die geplante Gebrauchs­dauer. Zudem muss Rein­raum­bek­lei­dung nicht nur das Pro­dukt vor Kon­t­a­m­i­na­tion durch den Men­schen schützen, son­dern auch den Men­schen vor dem Kon­takt mit gefährlichen Chemikalien. Daher fan­den wir es an der Zeit, dass diese Men­schen belast­bare Infor­ma­tio­nen erhal­ten, die ihnen die Auswahl der am besten geeigneten Schutzk­lei­dung erleichtern.“

Ziel der von DuPont in Auf­trag gegebe­nen Studie war es, die Verän­derung der Eigen­schaften von typ­is­cher­weise in Rein­räu­men einge­set­zter Schutzk­lei­dung nach wieder­holten Wasch- und Gam­mabe­strahlungszyklen aufzuze­ich­nen. Die wis­senschaftlichen Unter­suchun­gen konzen­tri­erten sich auf die Leis­tung­seigen­schaften des Mate­ri­als und unter­sucht­en z. B. die im Laufe der Zeit durch Waschen und Ster­il­isieren bed­ingte Beein­träch­ti­gung der Poly­mer­struk­tur, Per­me­ation, Reißfes­tigkeit sowie der bak­teriellen Fil­ter­ef­fizienz (BFE). Die von unab­hängi­gen Labors durchge­führten Tests ergaben beträchtliche Auswirkun­gen auf kri­tis­che Aspek­te wie Schutz der Prozesse und Träger, Halt­barkeit und Komfort.

Zu den wichtig­sten Erken­nt­nis­sen gehörten:

  • Verän­derun­gen der Poly­mer­struk­tur: Gam­mabe­strahlung ist nicht nur eine effiziente Ster­il­i­sa­tion­s­meth­ode, sie kann auch die Poly­mer­struk­tur wiederver­wend­bar­er Schutzk­lei­dung verän­dern. Verän­derun­gen in der Poly­mer­ma­trix beein­trächti­gen wiederum die Eigen­schaften der Fasern, aus denen die Schutzk­lei­dung beste­ht, und somit die Schutzk­lei­dung selbst.
  • Atmungsak­tiv­ität und Bar­ri­erewirkung: Die Bar­ri­erewirkung nimmt ab, während die Luft­durch­läs­sigkeit zunimmt. Dies bedeutet, dass die Klei­dung im Laufe der Zeit immer weniger Schutz bietet.
  • Par­tikel­freiset­zung: Mit der Anzahl der Gam­mabe­strahlungs- und Waschzyklen steigt auch die Anzahl und Vari­abil­ität der freige­set­zten Partikel.
  • Reißfes­tigkeit: Mit zunehmender Belas­tung durch Gam­mabe­strahlung und Waschen nimmt die Reißfes­tigkeit ab.
  • Bak­terielle Fil­ter­ef­fizienz (BFE): Mit ein­er bak­teriellen Fil­ter­ef­fizienz von mehr als 98 % sind die als Schutzk­lei­dung mit begren­zter Ein­satz­dauer aus­ge­führten Tyvek Iso­Clean Pro­duk­te von DuPont in der Lage, Bak­te­rien bess­er zu fil­tern als wiederver­wend­bare Rein­raum­schutzk­lei­dung, deren bak­terielle Fil­ter­ef­fizienz weniger als 70 % beträgt.

Die oben ange­führten Verän­derun­gen sind nicht immer mit bloßem Auge sicht­bar, so dass eine visuelle Über­prü­fung der Schutzk­lei­dung alleine nicht aus­re­icht, um Rückschlüsse auf ihre Leis­tung­seigen­schaften zu ziehen. Daher gibt die Studie fol­gende Empfehlungen:

  • Betra­cht­en Sie die Leis­tung­seigen­schaften über die gesamte Gebrauchs­dauer der Schutzkleidung.
  • Erstellen Sie Test­pro­tokolle, um – auf Basis der Gefährdungs­beurteilun­gen und indi­vidu­ellen Rein­rau­man­forderun­gen – die Leis­tung­seigen­schaften der Schutzk­lei­dung mit zunehmender Gebrauchs­dauer zu überwachen.
  • Definieren Sie Kri­te­rien, nach denen die Schutzk­lei­dung aus­ge­mustert wird, wenn sie nicht mehr den funk­tionalen Anforderun­gen entspricht.

Das Whitepa­per „Wiederver­wen­den oder nicht wiederver­wen­den: Eine Leben­szyk­lu­s­analyse der Eigen­schaften wiederver­wend­bar­er Schutzk­lei­dung“ enthält eine voll­ständi­ge Darstel­lung der Testver­fahren und Ergeb­nisse dieser Studie. Weit­ere Infor­ma­tio­nen enthält die Inter­net­seite tyvek.de/isoclean.

PDF-Download
Tags: BekleidungReinraumStudieTitel-ThemaWaschen

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Mehr Kommunikationsfläche für Rundgebinde

    Vorheriger Beitrag

    Internationale Delegation bei deutschen Unternehmen

    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung



      Diese/n Newslet­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Weitere Medien

      PHARMATECHNIK

      Die Medienmarke PHARMATECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider pharmazeutischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Impressum
      • Datenschutz

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2024
        • Mediakit 2024
        • Mediadaten 2023
        • Mediakit 2023
      • Themen
        • Anlagen & Komponenten
        • Lohnherstellung & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
        • Titel-Themen
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel

      © 2022 Fachwelt Verlag