• Kontakt
  • E‑Mag
  • Media
  • Mediadaten
    • Mediadaten 2024
    • Mediakit 2024
    • Mediadaten 2023
    • Mediakit 2023
  • Archiv
    • Newsletter
    • Lexikon
  • Home
  • Themen

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Hohe Präzision und Flexibilität
    Anlagen & Komponenten

    Hohe Präzision und Flexibilität

    26. Oktober 2023

    Wie konstruiert man eine Druckmaschine, die den neuen Anforderungen an Flexibilität und Produktivität in der Pharmaindustrie gerecht wird, ohne Kompromisse...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Tablettenpressen und-werkzeuge
    Powtech

    Tablettenpressen und-werkzeuge

    20. September 2023

    Fette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen
    E-Mag

    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen

    19. September 2023

    Insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...

    Read more
    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen
    E-Mag

    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen

    27. April 2023

    In Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...

    Read more
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
No Result
View All Result
PHARMATECHNIK
PHARMATECHNIK
  • Home
  • Themen

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Hohe Präzision und Flexibilität
    Anlagen & Komponenten

    Hohe Präzision und Flexibilität

    26. Oktober 2023

    Wie konstruiert man eine Druckmaschine, die den neuen Anforderungen an Flexibilität und Produktivität in der Pharmaindustrie gerecht wird, ohne Kompromisse...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Lohnherstellung & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie
    Analytica

    Präzise Temperierlösungen in Forschung und Industrie

    26. Oktober 2023

    Die Peter Huber Kältemaschinenbau SE beschäftigt derzeit etwa 480 Mitarbeiter und ist inzwischen Innovations- und Technologieführer für präzise Temperierlösungen in...

    Read more
    Tablettenpressen und-werkzeuge
    Powtech

    Tablettenpressen und-werkzeuge

    20. September 2023

    Fette Compacting, Anbieter von integrierten Lösungen für die industrielle Herstellung von Tabletten, wird auf der POWTECH 2023 verschiedene Machinen und...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen
    E-Mag

    Fehlerfreie Braille-Schriften auf Arzneimittelpackungen

    19. September 2023

    Insbesondere bei der Identifizierung von Medikamenten ist die Braille-Schrift für Menschen mit Sehbehinderung enorm wichtig,. Mit dem auf Industriekameras und...

    Read more
    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen
    E-Mag

    Etiketten und Laserbeschriftung im Gesundheitswesen

    27. April 2023

    In Krankenhäusern und Kliniken, Praxen, Apotheken und Laboren sind viele Faktoren gesundheitsrelevant, so müssen zum Beispiel Proben in Röhrchen, Fläschchen...

    Read more
    • Zum E‑Mag
    • Titel-Themen
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
No Result
View All Result
PHARMATECHNIK
No Result
View All Result
Home Messen Powtech

Tablettenpresse für den Ein- und Zweischichtbetrieb

25. März 2019
in Powtech, Verpacken & Kennzeichnen
Armaturen Leitungen Pumpe Industrioe Prozess Technik Pharma

Mit aus­gewählten Tech­nolo­gien von Kil­ian und Inno­jet unter­stre­icht Roma­co auf der Powtech 2019 seine Exper­tise bei der Ver­ar­beitung von phar­mazeutis­chen Fest­stof­fen. Gezeigt wer­den eine Tablet­ten­presse für den Ein- und Zweis­chicht­be­trieb sowie eine Prozes­san­lage im Labor­maßstab mit angeschlossen­em Hotmelt-System.

Einfachrundläuferpresse KTP 590X

Einfachrundläuferpresse KTP 590X von Romaco Kilian.
Ein­fachrundläufer­presse KTP 590X von Roma­co Kil­ian. (Bild: Romaco)

Die viel­seit­ige Ein­fachrundläufer­presse KTP 590X von Roma­co Kil­ian kann sowohl zur Pro­duk­tion von Ein­schicht- als auch Zweis­chicht­tablet­ten einge­set­zt wer­den. Für einen Wech­sel zwis­chen Ein­schicht- und Zweis­chicht­be­trieb ist kein Umbau der Presssta­tio­nen notwendig. Die Aus­führung mit drei Druck­rollen ermöglicht jed­erzeit eine Ver­pres­sung von Zweis­chicht­tablet­ten. Zu diesem Zweck wird die Tablet­ten­presse mit zwei Stan­dard­füllschuh­mod­ulen aus­ges­tat­tet, die das Pul­ver sehr gle­ich­mäßig in der Matrize verteilen. Dank des opti­mierten Rührflügelde­signs kön­nen auch schw­er fließende und kle­brige Pul­ver zuver­läs­sig ver­ar­beit­et und homogen ver­presst wer­den. Mit ihren drei Druck­sta­tio­nen emp­fiehlt sich die Kil­ian KTP 590X daher auch zur Her­stel­lung von Brausetablet­ten. Um Luftein­schlüsse und Cap­ping zu ver­hin­dern, wird das Pul­ver zunächst nur leicht ange­presst, dann vorverdichtet und schließlich an der Haupt­druck­sta­tion zur fer­ti­gen Tablette ver­presst. Dabei wird die Druck­ver­weilzeit mit dem Press­werkzeug Kil­ian 28/41 deut­lich ver­längert, was zu höheren Tablet­ten­härten führt. Ins­ge­samt erzielt der Ein­fachrundläufer KTP 590X von Roma­co Kil­ian auch im Zweis­chicht­be­trieb eine max­i­male Leis­tung von 510.000 Tablet­ten pro Stunde. Niedrige Prozesstem­per­a­turen, effizientes Rüsten und Reini­gen sowie ein aus­gereiftes Hygien­ekonzept – damit erfüllt auch der Ein­fachrundläufer KTP 590X die Design­richtlin­ien „Cool, Fast & Clean“ der KTP-X-Serie von Roma­co Kilian.

Prozessanlage Ventilus V 5

In der Aus­führung im Labor­maßstab wird der Ven­tilus V 5 von Roma­co Inno­jet für die Prozesse Gran­u­la­tion, Trock­nung und Coat­ing von Par­tikel­größen ab 10 µm bis 2 mm einge­set­zt. Dank seines speziellen Designs und der effizien­ten Prozess­luft­führung verkürzen sich die Batchzeit­en mit dem Ven­tilus V 5 um bis zu 25 %. Im zylin­drischen Pro­duk­t­be­häl­ter herrschen gle­ich­mäßige Strö­mungsver­hält­nisse, die für eine äußerst scho­nende Umwälzung der Charge sor­gen. Die Prozess­luft wird durch den Behäl­ter­bo­den Orbiter ein­geleit­et, der aus stufen­weise übere­inan­der ange­ord­neten Ringscheiben beste­ht. Gemein­sam mit der zen­tral posi­tion­ierten Bot­tom-Spray-Düse Roto­jet bildet der Strö­mungs­bo­den Orbiter eine inno­v­a­tive Funk­tion­sein­heit, die alle Voraus­set­zun­gen für ein lin­ear­es Scale-up erfüllt. Mit dem Luft­gleitschichtver­fahren lässt sich die Pro­duk­t­be­we­gung exakt steuern. Die Sprühme­di­en wer­den entsprechend präzise aufge­tra­gen. Auf diese Weise kön­nen Rezep­turen real­isiert wer­den, die bere­its mit 10 bis 15 % weniger Sprüh­flüs­sigkeit die gewün­scht­en Freiset­zung­spro­file erreichen.

Hotmelt-System IHD 5

Des Weit­eren präsen­tiert Roma­co das inno­v­a­tive Hot­melt-Sys­tem Inno­jet IHD 5 für phar­mazeutis­che Anwen­dun­gen. Die CIP-fähige Anlage erfüllt alle GMP-Anforderun­gen an das Coat­ing und die Gran­u­la­tion mit organ­is­chen Wach­sen und Fet­ten. Entschei­den­der Vorteil ist, dass beim Hot­melt-Ver­fahren keine Ver­damp­fung stat­tfind­et. Fol­glich verkürzt sich die Prozess­dauer um bis zu 85 %. Außer­dem sinkt der Energie­ver­brauch, da die Prozess­luft nicht zur Trock­nung des Pro­duk­tguts erwärmt wer­den muss. Bei der Kon­struk­tion des IHD 5 wur­den erst­mals alle Bau­grup­pen inklu­sive Ven­til­block, Dosiere­in­rich­tung und Schmelzbe­häl­ter in ein kom­pak­tes, blockar­tiges Design inte­gri­ert. So kann das mobile Gerät leicht an den Ven­tilus V 5 angeschlossen wer­den, wenn es die Rezep­tur erfordert. In Hin­blick auf Hot­melt-Anwen­dun­gen lassen sich alle Laborg­eräte der Bau­rei­he Ven­tilus V 5 sehr ein­fach mit ein­er Sprüh­luftheizung ausstat­ten. Die Erwär­mung der Sprüh­luft auf bis zu 120 °C ver­hin­dert, dass das Coat­ing-Medi­um in den Zuführkanälen erkaltet und die Sprühdüse block­iert. Dabei sorgt der pul­sa­tions­freie Auf­trag von phar­mazeutis­chen Hot­melt-Coat­ings für höch­ste Präzi­sion und eine aus­geze­ich­nete Produktqualität.

Roma­co auf der Powtech 2019: Halle 3, Stand 357

PDF-Download
Tags: HotmeltRomacoSolidaTablettenTablettenpresseTitel-ThemaVerpackung

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Kompakter Luftmengenregler mit Mehrwert

    Vorheriger Beitrag

    Kennzeichnung in staubigem Umfeld

    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung



      Diese/n Newslet­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Weitere Medien

      PHARMATECHNIK

      Die Medienmarke PHARMATECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider pharmazeutischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Impressum
      • Datenschutz

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2024
        • Mediakit 2024
        • Mediadaten 2023
        • Mediakit 2023
      • Themen
        • Anlagen & Komponenten
        • Lohnherstellung & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
        • Titel-Themen
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel

      © 2022 Fachwelt Verlag