• Kontakt
  • E‑Mag
  • Newsletter
  • Media
  • Mediadaten
    • Mediadaten 2025
    • Mediakit 2025
No Result
View All Result
  • Home
  • Fokus

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    Abfüllung flüssiger Pharmazeutika
    Fokus

    Abfüllung flüssiger Pharmazeutika

    3. Juni 2025

    Syntegon hat anlässlich des Pharmatags 2025 in Crailsheim ein neues Linienkonzept für flüssige Pharmazeutika präsentiert. SynTiso wurde gemeinsam mit zwei...

    Read more
    Trinkfläschchen mit recyceltem PET
    Verpacken & Kennzeichnen

    Trinkfläschchen mit recyceltem PET

    27. Mai 2025

    Die über viele Jahre gewachsene Kooperation zwischen Orthomol, einem Unternehmen im Bereich Nahrungsergänzung, und dem Verpackungsspezialisten Greiner Packaging markiert einen...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • GMP Pharma Congress
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more
    Lounges

    Rundum-Service für Reinraumprozesse

    13. März 2025

    Mewa, ein europaweit tätiger Textildienstleister, hat sein B2B-Portfolio um ganzheitliche Lösungen im Reinraumsegment erweitert. Das aktuelle Leistungspaket umfasst die Bereitstellung...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    • Messe-Specials
    • Titel-Themen
    • Aktuelles
    • Nachgefragt Bei
    Titel-Thema

    Ready-to-use-Pharmaverpackungen

    13. Mai 2025

    Die Herausforderungen bei der Einführung neuer Medikamente sind groß. Der Zeitraum zwischen Zulassung und Launch soll möglichst kurz sein, damit...

    Read more
    Titel-Thema

    Medizinprodukte nachhaltig verpacken

    13. März 2025

    Hygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...

    Read more
    • Zum E‑Mag
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
  • Lexikon
Zum E-Mag
PHARMATECHNIK
a
PHARMATECHNIK
  • Home
  • Fokus

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    Abfüllung flüssiger Pharmazeutika
    Fokus

    Abfüllung flüssiger Pharmazeutika

    3. Juni 2025

    Syntegon hat anlässlich des Pharmatags 2025 in Crailsheim ein neues Linienkonzept für flüssige Pharmazeutika präsentiert. SynTiso wurde gemeinsam mit zwei...

    Read more
    Trinkfläschchen mit recyceltem PET
    Verpacken & Kennzeichnen

    Trinkfläschchen mit recyceltem PET

    27. Mai 2025

    Die über viele Jahre gewachsene Kooperation zwischen Orthomol, einem Unternehmen im Bereich Nahrungsergänzung, und dem Verpackungsspezialisten Greiner Packaging markiert einen...

    Read more

    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
  • Messen

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • GMP Pharma Congress
    • Hannover Messe
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten
    Anlagen & Komponenten

    Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten

    5. Mai 2025

    Romaco präsentierte sein breit gefächertes Processing-Portfolio zur Herstellung und Beschichtung von Granulaten, Pellets und Tabletten auf der 66. China International...

    Read more
    Lounges

    Rundum-Service für Reinraumprozesse

    13. März 2025

    Mewa, ein europaweit tätiger Textildienstleister, hat sein B2B-Portfolio um ganzheitliche Lösungen im Reinraumsegment erweitert. Das aktuelle Leistungspaket umfasst die Bereitstellung...

    Read more

    • Achema
    • Analytica
    • Cleanzone
    • Fachpack
    • Filtech
    • Interpack
    • Lounges
    • Powtech
  • E‑Mag
    • Anlagen & Komponenten
    • Dienstleistungen & Services
    • Messtechnik & Analytik
    • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
    • Reinraum & Hygienic Design
    • Verpacken & Kennzeichnen
    • Forschung & Entwicklung
    • Messe-Specials
    • Titel-Themen
    • Aktuelles
    • Nachgefragt Bei
    Titel-Thema

    Ready-to-use-Pharmaverpackungen

    13. Mai 2025

    Die Herausforderungen bei der Einführung neuer Medikamente sind groß. Der Zeitraum zwischen Zulassung und Launch soll möglichst kurz sein, damit...

    Read more
    Titel-Thema

    Medizinprodukte nachhaltig verpacken

    13. März 2025

    Hygienisch, strapazierfähig, leicht: Plastikbehältnisse schützen Medikamente sowie Instrumente zuverlässig vor Kontamination. Um Nachhaltigkeitsziele umzusetzen, ist es jedoch notwendig, die Verwendung...

    Read more
    • Zum E‑Mag
  • Events
  • Firmenportraits
  • Branchenspiegel
  • Lexikon
Zum E-Mag
PHARMATECHNIK
No Result
View All Result
a
Home Fokus Verpacken & Kennzeichnen

Hygienegerechter Handhabungsroboter

24. September 2024
in Achema, Fokus, Messen, Verpacken & Kennzeichnen
Hygienegerechter Handhabungsroboter

Gold­fuß Engi­neer­ing hat ein Sys­tem entwick­elt, in dem ein hygie­n­egerechter Hand­habungsro­bot­er MOTOMAN HD7 von Yaskawa unter Rein­raumbe­din­gun­gen bis zu 120 Vials pro Stunde abfüllt. Neue Vorschriften und der Fachkräfte­man­gel machen eine automa­tisierte Abfül­lung von Medika­menten auch für kleinere Labore immer interessanter.

Für klin­is­che Stu­di­en oder die per­son­al­isierte Medi­zin wer­den meist kleine Los­größen von Medika­menten benötigt, beispiel­sweise Injek­tion­slö­sun­gen, abge­füllt in soge­nan­nte Vials. Diese kleinen Fläschchen oder Glas­ge­fäße müssen keim­frei und asep­tisch sein. Die kleinen Los­größen machen es aber unwirtschaftlich, sie auf kon­ven­tionellen Anla­gen abzufüllen.

Thomas Gold­fuß, CEO von Gold­fuß Engi­neer­ing, ist aus zwei Grün­den davon überzeugt, dass die Automa­tisierung nun auch für kleinere Labore inter­es­sant wird: „Ein­er­seits das First Air Prinzip in der Neu­fas­sung des EU-GMP Annex 1: Es fordert, dass alle Pro­duk­te während eines asep­tis­chen Prozess­es kon­tinuier­lich von sauber­er, gefiltert­er Luft umströmt sein müssen. Und dann natür­lich der Fachkräftemangel.“

Gold­fuß Engi­neer­ing ist auf die kun­den­spez­i­fis­che Lab­o­rautoma­tisierung in Rein­rau­mumge­bun­gen spezial­isiert. Das Unternehmen aus dem süd­deutschen Balin­gen hat gemein­sam mit dem Con­tain­ment-Experten Weiss Phar­mat­e­ch­nik eine robot­ergestützte Abfül­lan­lage für kleine Los­größen konzip­iert. Damit kön­nen Klein­char­gen bis 120 Vials pro Stunde in einem Labor­raum der Klasse B automa­tisiert abge­füllt und ver­schlossen wer­den. Die Zelle ist aber auch für andere Prozesse flex­i­bel anpass­bar, etwa für die Zel­lkul­tivierung, die F&E‑Automatisierung oder die Pro­dukt- und Wasseranalytik.

Das Herzstück der Anlage bilden eine Sicher­heitswerk­bank von Weiss und ein speziell für den Hygiene- und Rein­raum­bere­ich konzip­iert­er Indus­trier­o­bot­er MOTOMAN HD7 von Yaskawa (HD ste­ht für „Hygien­ic Design“). Für diesen hat Gold­fuß Engi­neer­ing eigens einen Mul­ti­funk­tion­s­greifer mit drei Seit­en entwick­elt: Damit nimmt der MOTOMAN HD7 die Einzel­teile der Vials auf, bringt sie zur Abfül­lung, ver­schließt die gefüll­ten Vials und trans­feriert diese anschließend in ein Mag­a­zin. Option­al kön­nen der Robot­er und die Funk­tion­sein­heit­en auch in einen Iso­la­tor der Fir­ma Weiss inte­gri­ert werden.

Gold­fuß Engi­neer­ing arbeit­et bere­its seit 16 Jahren mit Yaskawa-Robot­ern. „Die Fea­tures des MOTOMAN HD7 passen opti­mal zu unser­er Lösung. Bei dieser Anwen­dung muss der Robot­er die Anforderun­gen der Rein­raumk­lasse A (ISO 5) erfüllen, und die entsprechen­den Zer­ti­fikate sind wichtig für die Vali­dierung des Sys­tems nach GMP. Entschei­dend ist auch, dass die Ober­flächen mit allen gängi­gen Medi­en zu reini­gen sind, und die Ster­il­isierung mit UV-Licht oder H2O2-Bega­sung möglich ist“, sagt Thomas Goldfuß.

Die Erfahrung von Gold­fuß Engi­neer­ing mit Yaskawa-Robot­ern machte die Inte­gra­tion und Pro­gram­mierung sehr ein­fach: „Unsere Wahl fiel auch deswe­gen auf das Yaskawa-Mod­ell MOTOMAN HD7, weil Bedi­enung und Pro­gram­mierung intu­itiv ein­fach sind. Und auch mit dem Sup­port von Yaskawa haben wir sehr gute Erfahrun­gen, zum Beispiel hin­sichtlich Schu­lun­gen, Lei­hgeräte und Tests.“

Im Juni 2024 präsen­tierte Gold­fuß Engi­neer­ing die Anlage erst­mals auf der Prozessin­dus­trie-Messe Achema. Thomas Gold­fuß und sein Team bear­beit­en nun bere­its erste Kun­de­nan­fra­gen. Und das nicht nur von kleinen Laboren: Sog­ar ein Phar­ma-Konz­ern zieht das Sys­tem als Back­up während Still­standzeit­en der Großan­lage zu Wartungs- und Ser­viceein­sätzen in Betracht.

PDF-Download
Tags: Goldfuß engineeringHandhabungsroboterHygienic DesignTitel-ThemaYaskawa
Bedienung: Wischen oder Klick auf Pfeile

    Haben Sie Interesse an dem Produkt oder der Dienstleistung?

    Gerne helfen wir Ihnen mit dem Anbieter in Kontakt zu treten.

    TeilenTeilenTweetSendenSenden
    Nächster Beitrag

    Kartonagen für unterschiedlichste Branchen

    Vorheriger Beitrag

    Sedimentationsplatten automatisiert wechseln

    Bedi­enung: Wis­chen oder Klick auf Pfeile

    Newsletter Anmeldung



      Diese/n Newslet­ter abonnieren 

      PROZESSTECHNIK — NewsPHARMATECHNIK — NewsWASSER & ABWASSER — News

      Social Media





      Weitere Medien

      PHARMATECHNIK

      Die Medienmarke PHARMATECHNIK ist die unverzichtbare Informationsquelle für Experten und Entscheider pharmazeutischen Industrie. Wir setzen Zeichen, auch in Sachen digitaler Transformation.

      • Impressum
      • Datenschutz

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2025
        • Mediakit 2025
      • Fokus
        • Anlagen & Komponenten
        • Dienstleistungen & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum & Hygienic Design
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel
      • Lexikon

      © 2022 Fachwelt Verlag

      No Result
      View All Result
      • Home
      • Media
      • Mediadaten
        • Mediadaten 2025
        • Mediakit 2025
      • Fokus
        • Anlagen & Komponenten
        • Dienstleistungen & Services
        • Messtechnik & Analytik
        • Prozessautomatisierung & Digitalisierung
        • Reinraum & Hygienic Design
        • Verpacken & Kennzeichnen
      • Messen
        • Messe Termine
        • Achema
        • Analytica
        • Cleanzone
        • Fachpack
        • Filtech
        • Interpack
        • Lounges
        • Powtech
      • E‑Mag
      • Events
      • Firmenportraits
      • Branchenspiegel
      • Lexikon

      © 2022 Fachwelt Verlag